9 Ergebnisse für: unternehmungslustiges
-
Frankfurt am Main: Nied
https://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=12705
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Masal tow bis 120! | Jüdische Allgemeine
https://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/32703
Die Wienerin Maria Simon überlebte die Schoa und revolutionierte die Sozialarbeit. Im August wurde sie 100 Jahre alt
-
Anna Fingerhutova (Naprstkova) und das Haus "U Halanku" | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/7220
Von Martina Schneibergova.
-
Wie man das Handdruckverfahren wiederentdeckte | Monumente Online
http://www.monumente-online.de/06/05/sonderthema/10_Tapeten_im_Schillerhaus.php?seite=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Villacher Alpenstraße – Salzburgwiki
https://www.sn.at/wiki/Villacher_Alpenstra%C3%9Fe#2016:_.E2.80.9ENeue_Sonnenwege.E2.80.9C_an_der_Villacher_Alpenstra.C3.9Fe_er.C3.B6ffnet
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Villacher Alpenstraße – Salzburgwiki
https://www.sn.at/wiki/Villacher_Alpenstra%C3%9Fe#2016:_.E2.80.9ENeue_Sonnenwege.E2.80.9C_an_der_Villacher_Alpenstra.C3.9Fe_er.C
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Familienanschluss.de - Ihr Familienanschluss Shop
http://www.familienanschluss.de
Der Metzger geht fremd / Willibald Adrian Metzger Bd.3, DuMont Bildatlas Vietnam, Maroulas Geheimnis / Kommissarin Waldmann Bd.1, Australian Shepherd - Hütehunde mit Familienanschluss - Familienplaner hoch (Wandkalender 2020 , 21, MARCO POLO…
-
ELBTUNNELBREMSE
https://elbtunnelbremse.de/Elbtunnel-Kurioses.htm
Stau am Elbtunnel in Hamburg und Verkehr auf der A7, sowie Fakten zum Deckel, Stautipps und kuriose Ereignisse. Elbtunnelbremse ist seit 2004 Staumonitor und Elbtunnel-Wiki.
-
Georg Elser und das Attentat auf Adolf Hitler: Nur 13 Minuten fehlten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/georg-elser-und-das-attentat-auf-adolf-hitler-nur-13-minuten-fehlten-a-1142134.html
Er hat es versucht, der Anschlag im Bürgerbräukeller scheiterte. Kurz vor Kriegsende 1945 befahl Hitler die Hinrichtung des Mannes, der ihn einst töten wollte: Georg Elser. Sein Neffe Franz Hirth erinnert sich.