60 Ergebnisse für: unterwasserkameras

  • Thumbnail
    http://www.easypix.eu

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.igd.fraunhofer.de/portfolio

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2690187/

    Lotte Hass, die Witwe des Unterwasserpioniers und Meeresforschers Hans Hass (1919-2013), ist vergangenen Mittwoch 86-jährig in Wien gestorben. Das gab ihre Familie am Montag bekannt. Sie hatte Tauchgeschichte geschrieben.

  • Thumbnail
    http://www.geld.co.de

    Rucksack Ypsilon, schwarz, Hama Schwimmgriff 2in1, Schwarz, schwarz, LEGO® Friends Emmas Künstlerstudio 41365, bunt, Cashmaster Drucker Printer ONE für Geldwaagen Serie Cce-Cm One, Accm0009, Falschgeldprüfgerät CCE 1810 Cash & Card, 4 Währungen +…

  • Thumbnail
    http://www.dinger.co.de

    Piké Gürteltasche, Hama Laptoptasche bis 44cm (17,3") Computertasche Umhängetasche »Tortuga I, 17 Zoll«, schwarz, Piké Reisetasche, Das dicke Ding, Die Dinge sehen wie sie sind,

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/incoming/article5986232/Noch-mehr-Meer.html

    Der Aquazoo stellt die Kameras eines Pioniers der Unterwasserfotografie aus

  • Thumbnail
    http://www.artlog.net/de/kunstbulletin-6-2002/marco-schuler-der-galerie-zum-tor

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article2369857/Schwedens-Ungeheuer-von-Loch-Ness-gefilmt.html

    Ein schlangenartiges Wesen windet sich unter Wasser. Es soll sich dabei weder um einen Hecht noch um einen Barsch, sondern vielmehr um ein legendäres Ungeheuer handeln. Das treibt – angeblich – seit 300 Jahren im Storsjö sein Unwesen. Ein örtlicher…

  • Thumbnail
    https://www.easydive24.de/ziel_deutschland_tauchermuseum_rolleimarin.html

    Seit Anfang der 1950iger Jahre verzeichnete das Sporttauchen einen rasanten Aufschwung. Immer mehr Menschen wollten die unbekannte Welt unter der Wasseroberfläche ergründen. Maßgeblichen Einfluss auf diese Entwicklung hatte Hans Hass. Zu seiner…

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/1999/17/199917.elektrofisch_.xml

    Der Elefantenrüsselfisch inspiriert Forscher zur Entwicklung neuer Sensoren



Ähnliche Suchbegriffe