13 Ergebnisse für: unterzielen
-
-
Hunger: "Erfolge sind auf kosmetische Mathematik zurückzuführen" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-06/thomas-pogge-armut-bekaempfung-nachhaltige-entwicklung
Die globale Armutsstatistik ist geschönt, sagt der Philosoph Thomas Pogge. Am Ende stünden für die Mächtigen der Welt allein die Interessen die Wirtschaft im Vordergrund.
-
Gemeinsam sind wir stark: Pariser Abkommen und Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung!: Deutsches Institut für Entwicklungspolitik
https://www.die-gdi.de/die-aktuelle-kolumne/article/gemeinsam-sind-wir-stark-pariser-abkommen-und-agenda-2030-fuer-nachhaltige-e
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was haben Sie gegen die Entwicklungsländer? | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1521/durch-den-monat-mit-hans-rudolf-herren-teil-3/was-haben-sie-gegen-die-entwicklungslaender
Neue nachhaltige Entwicklungsziele könnten einen radikalen Richtungswechsel einläuten und die menschlichen Lebensgrundlagen retten, findet der Schweizer Agrarexperte Hans Rudolf Herren. Doch dazu müssten die Staaten noch lernen, am gleichen Strick zu…
-
Gemeinsam sind wir stark: Pariser Abkommen und Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung!: Deutsches Institut für Entwicklungspolitik
https://www.die-gdi.de/die-aktuelle-kolumne/article/gemeinsam-sind-wir-stark-pariser-abkommen-und-agenda-2030-fuer-nachhaltige-entwicklung/
Die diesjährige Klimakonferenz muss zeigen, wie ernst die Weltgemeinschaft das Pariser Abkommen nimmt, und sie sollte als Chance genutzt werden, um...
-
Bildungsbiografie | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/bildung/bildungsbiografie/berufliche-bildung
Berufliche Bildung und die Entwicklung von Kompetenzen für den Arbeitsmarkt spielen eine wesentliche Rolle im Bildungsprogramm der UNESCO. Berufliche Bildung vermittelt Wissen und technische Kompetenzen, um auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen zu können und so…
-
-
-
UN-Entwicklungsziele: Klimapolitik darf nicht egoistisch sein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-03/un-entwicklungsziele-klimaschutz-entwicklungspolitik-klimapolitik/komplettansicht
Die 2015er Klima- und Entwicklungsabkommen der UN waren umjubelt. Doch sie bergen eine Gefahr: Falscher Klimaschutz kann die anderen Entwicklungsziele gefährden.
-
Die Agenda 2030: Weniger als das Nötigste | GIGA
https://www.giga-hamburg.de/de/publikation/die-agenda-2030-weniger-als-das-noetigste
Die Agenda 2030 und die dort festgehaltenen Nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, SDG) sind der internationale Fortschrittsfahrplan für die kommende Zeit. Bis zum Jahr 2030 soll sich „das Leben aller Menschen grundlegend…