19 Ergebnisse für: veränderung_
-
Kritik der Sportsoziologie - Wilhelm Hopf - Google Books
http://books.google.de/books?id=SRUlV2eCkhsC&pg=PA102&dq=Rekorde+Gesellschaft&hl=de&sa=X&ei=hDz-ToCxGMjDtAa97oQO&ved=0CC4Q6AEwAD
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sport im Zivilisationsprozess: Studien zur Figurationssoziologie - Norbert Elias, Eric Dunning - Google Books
http://books.google.de/books?id=G7k9LtC-k68C
Keine Beschreibung vorhanden.
-
A A T i S e. V. | Arbeitskreis Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule e.V.
http://www.aatis.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ÄSTHETIK DER VERÄNDERUNG - MAK Museum Wien
https://www.mak.at/aesthetikderveraenderung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museum der Moderne Mönchsberg – Salzburgwiki
https://www.salzburg.com/wiki/index.php/Museum_der_Moderne_M%C3%B6nchsberg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kryonschule: Die 36 Schritte des Erwachens
https://www.kryonschule.de/die-36-schritte-des-erwachens/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GZI, Gesundheitszentrum, Immenstadt - Kunst im GZI - kulturelle Veranstaltungen und Kunstausstellungen im Gesundheitszentrum Immenstadt im Allgäu
http://www.kultur-oa.de/gzi/index.htm
GZI - Kunst im GZI - kulturelle Veranstaltungen und Kunstausstellungen im Gesundheitszentrum Immenstadt im Allgaeu
-
Zwei Jahre, null Veränderung: Taubblinde weiter in Notsituationen | Sehen statt Hören | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://web.archive.org/web/20170107110803/http://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/sehen-statt-hoeren/sehen-statt-hoeren-taubblindheit-merkzeichen-100.html
Schon 2013 gingen taubblinde und hörgeschädigte Menschen auf die Straße und forderten ein eigenes Merkzeichen für Taubblindheit im Schwerbehindertenausweis. Es wurde zugesagt – zum 1.1.2016. Doch passiert ist nichts.
-
Belvedere 21 Wien - Oswald Oberhuber
https://www.belvedere21.at/oswald_oberhuber
Museum für zeitgenössische Kunst in Wien
-
Zwei Jahre, null Veränderung: Taubblinde weiter in Notsituationen | Sehen statt Hören | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://web.archive.org/web/20170107110803/http://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/sehen-statt-hoeren/sehen-statt-hoeren-taubbli
Schon 2013 gingen taubblinde und hörgeschädigte Menschen auf die Straße und forderten ein eigenes Merkzeichen für Taubblindheit im Schwerbehindertenausweis. Es wurde zugesagt – zum 1.1.2016. Doch passiert ist nichts.