Meintest du:
Vergleichsstudie231 Ergebnisse für: vergleichsstudien
-
US-Studie: Avastin und Lucentis bei AMD gleichwertig
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/45618/US-Studie_Avastin_und_Lucentis_offenbar_gleichwertig.htm
Bethesda – Die lang erwarteten Zwischenergebnisse der ersten von mehreren randomisierten Vergleichsstudien zeigt, dass die intravitreale Injektion des...
-
Internationale Vergleichsstudien - BMBF
https://www.bmbf.de/de/internationale-vergleichsstudien-1229.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frühe Ansätze modernen Verhaltens bei Homo sapiens | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/fruehe_ansaetze_modernen_verhaltens_bei_homo_sapiens_1.573747.html
Der moderne Mensch, Homo sapiens, entwickelte sich in Afrika. Nach genetischen Vergleichsstudien zu urteilen, muss er dort vor 150 000 bis 200 000 Jahren entstanden sein – eine Annahme, die der bisher früheste, auf 195 000 Jahre datierte eindeutige…
-
BER-Rollbahnen gehen in Betrieb
https://archive.today/20130213/http://www.airliners.de/verkehr/infrastruktur/ber-rollbahnen-gehen-in-betrieb/27481%20www.airliners.de%20BER-Rollbahnen%20gehen%20in%20Betrieb
Das brandenburgische Verkehrsministerium hat weitere Teile der Verkehrsflächen des Flughafens Berlin Brandenburg für den Flugverkehr freigegeben.
-
Begabtenförderung an Gymnasien: Entwicklungen, Befunde, Perspektiven - Google Books
https://books.google.de/books?id=gaIs1XeBPDUC&pg=PA157
Wie kann man angesichts der ernüchternden Befunde der internationalen Vergleichsstudien nicht nur die benachteiligten, sondern gerade die besonders begabten und leistungsfähigen Schüler noch stärker fördern? Welche schulischen Wege der Förderung führen im…
-
Schriftliche Anfrage - Vergleichsstudien und Statistiken zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung in Europa - E-009743/2011
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+WQ+E-2011-009743+0+DOC+XML+V0//DE
Keine Beschreibung vorhanden.
-
22.07.2013: Kampf gegen Armut? (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2013/07-22/018.php
Disziplinierung statt gesellschaftlicher Veränderungen: Die Entwicklungsökonomin Esther Duflo hat nach »Poor Economics« ein weiteres Buch zum Thema geschrieben.
-
Art 91d GG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_91d.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-