15 Ergebnisse für: verhauer
-
Gimpel- Nordwand, Schertelplatte am 25.August 2001
http://touren.lampatzer.de/2001schertelplatte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marmolada Moderne Zeiten
https://web.archive.org/web/20050429054945/http://www.topoguide.de/__Tourenubersicht/Nach_Regionen/Dolomiten/Marmolada_Moderne_Zeiten/marmolada_moderne_zeiten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marmolada Moderne Zeiten
https://web.archive.org/web/20050429054945/http://www.topoguide.de/__Tourenubersicht/Nach_Regionen/Dolomiten/Marmolada_Moderne_Z
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Piz Badile "Cassin"
https://web.archive.org/web/20080221115156/http://www.topoguide.de/__Tourenubersicht/Nach_Regionen/Bergell/Piz_Badile__Cassin__/piz_badile__cassin__.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Matterhorn Hörnligrat | Bergsteigen.com
https://www.bergsteigen.com/touren/klettern/matterhorn-hoernligrat/
Klettern in Schweiz / Vallais / Walliser Alpen | Das Matterhorn ist einer der großen Klassiker der Alpen. Der Auf-und Abstieg erfolgt ausschliesslich...
-
Alpinklettern: Anforderungen & Basiswissen bei klettern.de
https://www.klettern.de/besser-klettern/sicherheit/knowhow-alpinklettern.1735866.5.htm
Von Planung über Ausrüstung zu Knoten und dem nötigen Knowhow: Auf diesen Seiten gibt's thematisch sortiert die wichtigsten Tipps zum Alpinklettern.
-
Regalmwand Kaisergebirge Bergtour mit Klettern - tourentipp.com
http://www.tourentipp.de/de/touren/Regalmwand-Wilder-Kaiser-Bergtour_1740.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aiguille Verte - 4000er - Die Viertausender der Alpen
http://www.4000er.de/gipfel.php?vid=61
4000er - Listen und Informationen ueber die Viertausender der Alpen
-
Gr.Grundübelhorn - Südverschneidung (VIII-, VI+A1, 350 m), 15.06.14
http://www.rocksports.de/forum/showthread.php?tid=893
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auch mit 82 Jahren noch immer im Fels unterwegs | NZZ
http://www.nzz.ch/magazin/reisen/max_niedermann__auch_mit_82_jahren_noch_immer_im_fels_unterwegs_1.7430288.html
Obwohl er in den fünfziger bis siebziger Jahren 40 Routen als Erster begangen hat, ist Max Niedermann heute kaum bekannt. Zu Unrecht: Nicht nur seine Erschliessungen verdienen Würdigung, sondern auch seine Leidenschaft für die Senkrechte.