28 Ergebnisse für: verleihn
-
-
Baudelaire, Charles, Lyrik, Die Blumen des Bösen (Auswahl), Spleen und Ideal, An eine Madonna - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Baudelaire,+Charles/Lyrik/Die+Blumen+des+B%C3%B6sen+(Auswahl)/Spleen+und+Ideal/An+eine+Madonna
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 2 des Buches: Ilias von Homer | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/1821/2
Erster Gesang Den Priester Chryses zu rächen, dem Agamemnon die Tochter vorenthielt, sendet Apollon den Achaiern eine Pest. Agamemnon zankt mit Achi
-
Volkslieder aus der Bretagne - Google Books
https://books.google.de/books?id=BGcWAAAAYAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vincens Maschek
http://www.edition-musik-suedost.de/html/vincens_maschek.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Kapitel 1 des Buches: Hauslehren von Hesiod | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/hesiod/hauslehr/hauslehr.htm
Hesiod Hauslehren (’Έργα καὶ ‛ημέραι) Übersetzt von Johann
-
Kapitel 60 des Buches: Gedichte von Friedrich Schiller | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/9097/60
Der Ring des Polykrates. Er stand auf seines Daches Zinnen, Er schaute mit vergnügten Sinnen Auf das beherrschte Samos
-
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GV02500
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Kapitel 3 des Buches: Der Kaufmann von Venedig von William Shakespeare | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2194/3
Porzia. Auf mein Wort, Nerissa, meine kleine Person ist dieser großen Welt überdrüssig.