27 Ergebnisse für: vermittlungswege
-
Nationale und transnationale Nachrichtenkommunikation 1400–1800 — EGO
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0159-2012102210
Das menschliche Bedürfnis nach Nachrichten und nach Kommunikation über diese wurde je nach Epoche, Kulturraum und technischen Möglichkeiten auf unterschiedliche Weise befriedigt. Ausgehend von den lokalen, mündlich und persönlich verbreiteten Neuigkeiten…
-
GVK - Gemeinsamer Verbundkatalog - 2.1
http://gso.gbv.de/DB=2.1/SET=26/TTL=7/CMD?ACT=SRCHA&IKT=1016&SRT=YOP&TRM=Fajt,+Jiri
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenswertes: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (AdW)
http://adw-goe.de/forschung/abgeschlossene-forschungsprojekte/akademienprogramm/enzmaer/wissenswertes/
Darstellung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und ihrer Langzeitprojekte im Akademienprogramm sowie Zugang zur digitalen Bibliothek der geisteswissenschaftlichen Forschungsvorhaben.
-
Das Guntbald-Evangeliar im Hildesheimer Dommuseum
https://www.schnell-und-steiner.de/artikel_5306.ahtml
1011 entstand ein Evangeliar, das von weitreichender Bedeutung ist. Heute im Dom-Museum Hildesheim aufbewahrt gehört es zu einer Gruppe von einheitlich gestalteten Prachtcodices, die Bernward in Auftrag gab und die seinen Kunstsinn bezeugen. Prunkvolle,…
-
Kunst: Der flexible Holländer - Kunst - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.kunst-der-flexible-hollaender.57952702-f481-40a6-819c-978150d6a6d9.html
Roger Diederen wird neuer Direktor der Hypo-Kunsthalle – mit der AZ spricht er über neue Wege, Nischen und Blockbuster
-
Hängen im Schacht - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2004/03/11/a0250
Kulturverträge sind nichts mehr wert: Wie in Essen niemand für die Kündigung des energiegeladenen Projekts „Zeitgenössische Kunst und Kritik“ in der Kokerei Zollverein zuständig sein will, aber jeder daran interessiert ist, dass die Projektleiter, Florian…
-
Hängen im Schacht - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2004/03/11/a0250
Kulturverträge sind nichts mehr wert: Wie in Essen niemand für die Kündigung des energiegeladenen Projekts „Zeitgenössische Kunst und Kritik“ in der Kokerei Zollverein zuständig sein will, aber jeder daran interessiert ist, dass die Projektleiter, Florian…
-
Aktuelles | DGVZ - Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung
http://www.dgvz.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Christoph Pepper: „Die gedruckte Zeitung wird überleben“ | Minden Aktuell - Mindener Tageblatt
http://www.mt.de/lokales/minden/20934107_Christoph-Pepper-Die-gedruckte-Zeitung-wird-ueberleben.html
Minden (mt). 25 Jahre ist Christoph Pepper (59) jetzt Chefredakteur des Mindener Tageblatts. Mit Lokalchefin Monika Jäger sprach er über Veränderungen in...
-
GEB - Psychoimmunologische und psychoendokrinologische Aspekte der Affektverarbeitung am Beispiel des psychodynamischen Konstrukts der Alexithymie - Wölfelschneider, Mathias
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2010/7645
OPUS Version 3.2