27 Ergebnisse für: verniedlichungen
-
DDR: Mörderischer SED-Staat | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2007/33/presseschau-schiessbefehl-ddr/komplettansicht
Der schriftliche Schießbefehl gibt Anlass, sich gegen Verniedlichungen der DDR zu wenden. Eine Medienübersicht
-
50 Jahre, 50 Gesichter: Bremens erster Meistertrainer :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.
http://www.dfb.de/news/detail/50-jahre-50-gesichter-bremens-erster-meistertrainer-36760/
50 Jahre, 50 Gesichter: DFB.de erzählt die Geschichte der Bundesliga an Persönlichkeiten nach, die die deutsche Eliteliga prägten. Jahr für Jahr. Heute: die Saison 1964/1965 mit Werder Bremens erstem Meistertrainer Willi Multhaup.
-
Grenzkontrolle in Bayern: Schleuser, Drogen, Schutzsuchende - taz.de
http://www.taz.de/!5471865/
Seit mehr als zwei Jahren kontrolliert die Polizei die bayerische Grenze und greift Zehntausende Flüchtlinge auf. Das soll so bleiben, meint die CSU.
-
Das fast vergessene Gift - 25 Jahre Stoltzenberg-Skandal - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article338188/Das-fast-vergessene-Gift-25-Jahre-Stoltzenberg-Skandal.html
Das fast vergessene Gift - 25 Jahre Stoltzenberg-Skandal
-
Operation Payback: Hacker nehmen Rache für Wikileaks | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2010-12/wikileaks-mastercard-netzattacken
Mastercard, Paypal - Firmen, die Wikileaks gekündigt hatten, werden im Netz angegriffen. Man werde die Seite nicht kampflos aufgeben, lautet die Botschaft der Hacker.
-
Boxhagener Milljöh - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article326165/Boxhagener-Milljoeh.html
Saftiges Sippengemälde: Wie Torsten Schulz' Debütroman die DDR reanimiert
-
-
ZINZENDORF, Christian Renatus
https://web.archive.org/web/20070630041519/http://www.bautz.de/bbkl/z/zinzendorf_c_r.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Operation Payback: Hacker nehmen Rache für Wikileaks | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2010-12/wikileaks-mastercard-netzattacken?page=all
Mastercard, Paypal - Firmen, die Wikileaks gekündigt hatten, werden im Netz angegriffen. Man werde die Seite nicht kampflos aufgeben, lautet die Botschaft der Hacker.
-
Nazi-Worte im Sprachgebrauch - Mädel verpflichtet - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/nazi-worte-im-sprachgebrauch-maedel-verpflichtet-1.573966
Es gibt Worte, die man nicht benutzen sollte, weil sie politisch missbraucht wurden. Ein Sprachforscher erklärt, wer sie trotzdem benutzt - und warum die katholische Kirche ganz vorne dabei ist.