68 Ergebnisse für: verstörter
-
Mord auf Langeoog - Tatort - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/mord-auf-langeoog-100.html
Falke und Lorenz, die Tatort-Kommissare aus Hamburg und Umgebung, ermitteln diesmal auf der Nordseeinsel Langeoog. In den Dünen ist eine Tote gefunden worden, daneben ein verstörter, blutverschmierter Teenager. Ist Florian Täter oder Opfer?
-
Telekommunikation: Game-Charts: Agentinnen, Hobbyköche und Aliens - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/computer/telekommunikation-game-charts-agentinnen-hobbykoeche-und-aliens_id_4526729.html
Für ein paar Minuten am Tag in die Rolle einer Agentin schlüpfen, die Verbrechen aufklärt und Rätsel löst: Das ermöglicht die App „Agent Alice“ vom Berliner Spieleentwickler Wooga. In wöchentlichen Episoden wartet neuer Rätselspaß.
-
Der gestreifte Affe - Robert Brack - Google Books
https://books.google.de/books?id=yaYvBgAAQBAJ&pg=PT337&dq=Otto+Meyer+Cigarren-hannes&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwim2b2R-6LYAhWIKewKHS_
St. Pauli 1922. Das Viertel gleicht einem Hexenkessel. Illegales Glücksspiel, Prostitution, Rauschgifthandel und organisiertes Verbrechen greifen um sich. Zudem erschüttert ein grauenvoller Mord die Bevölkerung. Als ein völlig verwahrloster und verstörter…
-
Der Postillon: Mann fährt Kleinwagen, um seinen riesigen Penis zu kompensieren
http://www.der-postillon.com/2012/06/mann-fahrt-kleinwagen-um-seinen.html
Wer's braucht: Um seinen riesigen Penis zu kompensieren, hat sich ein Mann aus Jena einen unattraktiven Kleinwagen zugelegt. Wie er dem Postillon mitteilte, hofft Dirk K., mithilfe des untermotorisierten Gefährts besser mit seinem überdurchschnittlich…
-
Hamburger Bombennacht und das erste Gedicht | Michael Ende | Offizielle Webseite
http://www.michaelende.de/autor/biographie/hamburger-bombennacht-und-das-erste-gedicht
Mit dem Krieg und seinen Schrecken endet die Kindheit von Michael Ende: Als Zwölfjähriger erlebt er den ersten Bombenangriff auf München: "Unsere Straße stand völlig in Flammen. Das Geräusch, das dabei entstand, war kein Prasseln, es war eine Art Heulen.…
-
Bücher, die niemals enden sollten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2006/05/Buecher_die_niemals_enden_sollten
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Giorgio Strehler inszeniert Shakespeare in Mailand: Lear lernt leiden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1972/47/lear-lernt-leiden
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Medienspektakel: Der Fall "Madeleine" - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=start&art=4455&id=medien-artikel
Die "Stimmung" im Fall der vermissten Madeleine droht zu kippen. Maßgebend sind aber nicht Stimmungen, sondern Beweise gegen die Eltern - und die sind dürftig.
-
Sozialismus: Wir trauern um Dietmar Wittich
https://www.sozialismus.de/kommentare_analysen/detail/artikel/wir-trauern-um-dietmar-wittich-1943-bis-2018/
Beschreibung
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Die Letzten werden die Ersten sein
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=44054
Keine Beschreibung vorhanden.