510 Ergebnisse für: vorantrieb
-
Chronik für Findorff - aus der Geschichte
https://www.bremen.de/leben-in-bremen/wohnen/stadtteile/stadtteilgeschichte-findorff
Findorff hat seinen Namen von Jürgen Christian Findorff (1720-1792), der die Kolonisierung des Teufelsmoores entscheidend vorantrieb.
-
Der kurze Frühling der Anarchie | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/medien/der-kurze-fruehling-der-anarchie-1.6201772
Das Fernsehen der DDR war eine Stütze des Regimes. Doch in den letzten Monaten der DDR entwickelte die vormals staatstragende Institution eine unerwartete Energie, die den politischen Wandel begleitete und möglicherweise sogar vorantrieb.
-
Die Zentralbibliothek zeigt, wie Zürich am seidenen Faden hing | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/eine-stadt-und-ihr-stoff-glaenzend-seide-zuerich-zentralbibliothek-ld.1394206
400 Jahre lang war sie der Stoff, der die städtische Wirtschaft vorantrieb: Die Seide hat die Zürcher Industrie entscheidend geprägt – ohne innovative Einflüsse aus dem Ausland ging die Entwicklung aber freilich nie vonstatten.
-
KZ Auschwitz: Lageplan zeigt die Strukturen des Lagers - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/kz-auschwitz-lageplan-zeigt-die-strukturen-des-lagers-a-1014562.html
Anfangs sollte das KZ Auschwitz nur die überfüllten Gefängnisse in Polen entlasten. Dann wurde es zum größten der Vernichtungslager. Ein Lageplan zeigt die Strukturen des Todeslagers - und belegt, wie Rüstungsminister Speer dessen Ausbau vorantrieb.
-
Unesco-Entscheidung: Dresdner Elbtal verliert Weltkulturerbe-Status - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,631956,00.html
Die Blamage ist jetzt amtlich: Das Elbtal in Dresden ist nicht länger Teil des Weltkulturerbes. Weil die Stadt trotz Mahnungen den Bau der umstrittenen Waldschlösschenbrücke vorantrieb, hat die Unesco den Status aberkannt - das gab es bislang erst einmal.
-
Prof. Dr. Dieter Lenzen: Sichert die Akademisierung unsere Zukunft? | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/campus-diskurs/diskurs-dieter-lenzen100.html
Gutes Einkommen und steile Karriere – geht das nur noch mit Hochschulabschluss? Während die OECD diese Entwicklung lange Zeit vorantrieb, kritisieren andere den sogenannten „Akademisierungswahn“. Martin Posselt unterhält sich mit Dieter Lenzen, Präsident…
-
Von „Lausanne“ nach „Dayton“: Ein Paradigmenwechsel bei der Lösung ethnonationaler Konflikte. | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/site/lang__de/ItemID__79/mid__12188/40208766/Default.aspx
Die Bestimmungen und Zielsetzungen der griechisch-türkischen Konvention von 1923 und des Dayton-Abkommens für Bosnien-Herzegowina von 1995 unterscheiden sich diametral hinsichtlich der Lösung ethnonational konnotierter Konflikte. Während die Lausanner…
-
Eschweiler Persönlichkeiten: Erich Berschkeit (1926 - 2002) - Archiv - In Eschweiler zu Hause | SPD-Stadtverband Eschweiler - SPD-Fraktion im Rat der Stadt Eschweiler
http://wayback.archive.org/web/20140225122013/http://www.spd-eschweiler.de/meldungen/19304/62471/index.html
Wohl kein anderer Politiker hat die Entwicklung Eschweilers in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts so geprägt wie der Sozialdemokrat Erich Berschkeit. Seine politische Glanzzeit waren vor allem die 1970er und 1980er Jahre, als er (seit 1978…
-
Brandenburgs Gesundheitsminsterin Golze tritt zurück - Konsequenz aus Lunapharm-Skandal | rbb24
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2018/08/brandenburg-gesundheitsministerin-golze-ruecktritt-lunapharm.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MAGDALENE VINNEN - Porträt
http://www.jocham-schiffe.de/mvinnen/mvinnen_port.html
Keine Beschreibung vorhanden.