14 Ergebnisse für: vorbeigetrieben
-
Johanneum Lüneburg Die Elbtalaue
https://web.archive.org/web/20070609184237/http://www.fh-lueneburg.de/u1/gym03/expo/jonatur/umwelt/geplante/elbtal/jagd/jagd5.htm
Leitseite
-
1915-11-06-DE-011
http://www.armenocide.de/armenocide/armgende.nsf/$$AllDocs/1915-11-06-DE-011?OpenDocument
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Traurige Erinnerung: Todesmärsche durch Ostholstein | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Todesmarsch-durch-Ostholstein,todesmaersche112.html
Kurz vor Kriegsende sterben Hunderttausende KZ-Häftlinge auf Todesmärschen. Hans-Otto Mutschler ist zehn, als einer der Häftlinge bei Ahrensbök vor seinen Augen erschossen wird.
-
In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs: SS treibt jüdische KZ Häftlinge gnadenlos auf Todesmarsch | Weitwinkel | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20130507145710/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/weitwinkel/juden-flossenbuerg-100.html
Anfang April 1945 beginnt die Auflösung des Konzentrationslagers Flossenbürg und seiner Außenlager. Am 16. April werden alle jüdischen Gefangenen des KZ Flossenbürg in Viehwaggons abtransportiert. Wiederholt greifen amerikanische Tiefflieger den Zug an. In…
-
Artikel • Lübecker Nachrichten
https://web.archive.org/web/20100425154852/http://www.ln-online.de/artikel/2771560
artikelNachrichten und Service für Lübeck und Umgebung
-
Auswanderer nach Bosnien und ihr Schicksal
http://www.kreis-ahrweiler.de/kvar/VT/hjb1988/hjb1988.35.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1915-08-21-DE-001
http://www.armenocide.de/armenocide/armgende.nsf/74c6b7b259a64ecdc1256b320083617c/5e2a63202c4ba3b5c12568f30059b1ef?OpenDocument
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Mit Haß kann ich nicht leben“ - DER SPIEGEL 41/1992
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13679266.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Arbeitserziehungslager Essen-Mülheim - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/das_arbeitserziehungslager_ael_am_flughafen_essen-muelheim_.html
Den wenigsten ist bekannt, das der Flughafen Essen/Mülheim während des Zweiten Weltkrieges durch Zwangsarbeit von ausländischen und deutschen Häftlingen seine heute noch sichtbare Gestaltung erhalten hat.
-
1915-07-28-DE-001
http://www.armenocide.de/armenocide/armgende.nsf/e6b76f959bbba2fec1256d060042df1c/e37635b3fd9f4abbc1256b99003b84f4?OpenDocument
Keine Beschreibung vorhanden.