15 Ergebnisse für: weltfern
-
Hausbesuch Losang Kyabchok hieß mal anders und war früher Schauspieler. Heute ist er Mönch in dem buddhistischen Kloster von Päwesin – weltfern, mitten in Brandenburg: In Buddhas Backshop - taz.de
http://www.taz.de/!5333050/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | akademisch | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/akademisch
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'akademisch' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Tiznit: Marokko erfahren - direkt und individuell
http://www.marokko-erfahren.de/tiznit.html
Tiznit: Südmarokko für Naturliebhaber und Entdecker. Mit Ausflugsvorschlägen.
-
AfD - Die AfD hat das, was der FDP fehlt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/afd-alternative-dank-merkel-1.1778969-2
Der Protest gegen die Art der Euro-Rettung hat nun die wabernde Unzufriedenheit von Konservativen und Wirtschaftsliberalen gebündelt: 4,7 Prozent, und das nur e...
-
And Oceans - The Symmetry Of I - The Circle Of O Review • metal.de
http://www.metal.de/black-metal/review/and-oceans/39601-the-symmetry-of-i-the-circle-of-o/
Review zu And Oceans - The Symmetry Of I - The Circle Of O
-
Girls' Day an der Uni Rostock: Liebe im Physiklabor - taz.de
http://www.taz.de/Girls-Day-an-der-Uni-Rostock/!115118/
Studierende an der Uni Rostock drehen die erste Wissenschaftsseifenoper. Die soll Mädchen für Naturwissenschaften begeistern.
-
Mein Schatz, kommt mit ans Blaue Meer
http://www.franzseitz.de/mein-schatz-kommt-mit-ans-blaue-meer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausstellung - Der Fluch der Überforderung - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/ausstellung-der-fluch-der-ueberforderung-1.2543080
. . . und wie man ihm entgeht: Tino Sehgal reduziert die Kunst auf Gesten und Geräusche. In Berlin sind nun seine Performances zu erleben.
-
Kafkas Welt : Rationalgalerie
http://www.rationalgalerie.de/kritik/kafkas-welt.html
Dies Erdenleben, wem soll ich es vergleichen? Wie wenn von Booten, früh hinausgerudert, keine Spur zurückbleibt. Yamanoe Okura Hartmut Binder hat das ultimative Monumentalwerk vorgelegt: »Eine Lebenschronik in Bildern« auf 687 Seiten im Format 25 x 30…
-
J. R. R. Tolkien: Neues Buch "Beren und Lúthien" rezensiert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/j-r-r-tolkien-neues-buch-beren-und-luthien-rezensiert-a-1151272.html
100 Jahre nach ihrer Entstehung erscheint J. R. R. Tolkiens Romanze zwischen Beren und Lúthien erstmals als eigenes Buch. Es wird wohl das letzte sein, das sein Sohn herausgibt. Wie liest es sich?