470 Ergebnisse für: wikipedianern

  • Thumbnail
    http://www.netzwoche.ch/de-CH/News/2011/10/06/Italien-bedroht-Wikipedia.aspx

    Das italienische Parlament berät über ein Gesetzt, das den Wikipedianern nicht gefällt - deswegen wurde das Lexikon

  • Thumbnail
    https://www.facebook.com/stadtbuechereien.duesseldorf/photos/a.132578426818832.32489.128279620582046/1353797998030196/?type=3&th

    Wir haben uns heute erstmals mit aktiven "Wikipedianern" in der Zentralbibliothek getroffen und schon einiges dazu gelernt. Wir planen, da mal was...

  • Thumbnail
    https://www.facebook.com/stadtbuechereien.duesseldorf/photos/a.132578426818832.32489.128279620582046/1353797998030196/?type=3&theater

    Wir haben uns heute erstmals mit aktiven "Wikipedianern" in der Zentralbibliothek getroffen und schon einiges dazu gelernt. Wir planen, da mal was...

  • Thumbnail
    http://www.kanzleikompa.de/2010/06/09/unter-wikipedianern/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/92172/

    Die staatlich nicht geförderte "Raumstation", die unter anderem Freifunkern, Hackern und Wikipedianern als Veranstaltungsort dient, ist mit mehreren Monatsmieten im Rückstand und kämpft ums Überleben.

  • Thumbnail
    http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/GB_II/II.1/Pressemitteilungen-Informationen-Aufmacher/Pressemitteilungen-Informationen/Pressemitteilungen/2013/11/2911_Wikipedia_im_LT.jsp

    Angebot des Landtags Nordrhein-Westfalen -

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/ordnung_und_unordnung_des_wissens_1.4941730.html

    Die Online-Enzyklopädie Wikipedia wird von sehr vielen genutzt, auch von Wissenschaftern. Dennoch ist Wikipedia in der akademischen Welt noch nicht salonfähig. Das Spannungsverhältnis zwischen Wikipedianern und Akademikern hat historische Vorläufer.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/ordnung-und-unordnung-des-wissens-1.4941730

    Die Online-Enzyklopädie Wikipedia wird von sehr vielen genutzt, auch von Wissenschaftern. Dennoch ist Wikipedia in der akademischen Welt noch nicht salonfähig. Das Spannungsverhältnis zwischen Wikipedianern und Akademikern hat historische Vorläufer.

  • Thumbnail
    http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/Webmaster/GB_II/II.1/Oeffentlichkeitstsarbeit/Informationen.jsp?oid=139617

    Angebot des Landtags Nordrhein-Westfalen - Kontakt_Pressestelle, Verfassungskommission, Landtag_Intern_Link_Pdf, Newsletter, Youtube

  • Thumbnail
    http://www.evangelisch.de/inhalte/130305/15-01-2016/das-sinnvollste-hobby-der-welt

    Wikipedia ist aus dem Internet kaum noch wegzudenken. Seit Jahren zählt das Online-Lexikon zu den beliebtesten Websites. Nun feiert es seinen 15. Geburtstag - und kämpft gegen Autorenschwund und den oft ruppigen Ton unter den «Wikipedianern».



Ähnliche Suchbegriffe