22 Ergebnisse für: wildfremd
-
DW-TV-Reihe „wildfremd“ für Grimme-Preis nominiert | Unternehmen | DW | 25.01.2008
http://www.dw.com/de/dw-tv-reihe-wildfremd-f%C3%BCr-grimme-preis-nominiert/a-3089452
Achtteilige Serie des deutschen Auslandsfernsehens über junge Einwanderer in Deutschland als Video-on-demand abrufbar.
-
-
Duden | Wildfang | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Wildfang
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Wildfang' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
| Berlinale | Festival | Sektionen | Perspektive Deutsches Kino
http://www.berlinale.de/de/das_festival/sektionen_sonderveranstaltungen/perspektive_deutsches_kino/index.html
Internationale Filmfestspiele Berlin - Offizielle Website
-
| Berlinale | Festival | Sektionen | Perspektive Deutsches Kino
https://www.berlinale.de/de/das_festival/sektionen_sonderveranstaltungen/perspektive_deutsches_kino/index.html
Internationale Filmfestspiele Berlin - Offizielle Website
-
| Berlinale | Presse | Pressemitteilungen | Alle Pressemitteilungen - Perspektive Deutsches Kino 2012:Gute Filme erzählen sich im Kopf zu Ende
https://web.archive.org/web/20120113005916/http://www.berlinale.de/de/presse/pressemitteilungen/alle/Alle-Detail_12500.html
Internationale Filmfestspiele Berlin - Offizielle Website
-
Duden | fremd | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/fremd#Bedeutung2
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'fremd' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
-
UZH - Historisches Seminar - Prof. Dr. Gesine Krüger
http://www.hist.uzh.ch/de/fachbereiche/neuzeit/lehrstuehle/krueger/team/krueger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"This Ain't California" – Ein Skater-Märchen | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/bildung/filmbildung/142342/this-ain-t-california-ein-skater-maerchen
Der auf der Berlinale 2012 als Geheimtipp gehandelte Film "This Ain't California" (Deutschland 2012) erzählt eine kleine Kulturgeschichte des Skateboardens in der DDR. Regisseur Marten Persiel gelingt ein berührendes und mitreißendes Porträt einer Su