62 Ergebnisse für: www.blossey.eu
-
Altes Rathaus soll Symbol der Identifikation für Essen werden - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/der-traum-vom-alten-rathaus-id8086262.html
Frankfurt rekonstruiert seine Altstadt - zur Freude der Bürger. Warum soll Essen nicht seine abgerissene Mitte wieder aufbauen, fragt der Architekt Axel Koschany, der dies als einen entscheidenden Schritt ansehen würde, um die Identifikation der Bürger mit…
-
Erster Schnee in Dortmund blieb nur kurz - Dortmund - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/dortmund/erster-schnee-in-dortmund-blieb-nur-kurz-id8896717.html
Der Winter war da — zumindest in Dortmund. Am Dienstagmorgen schneite es in der ganzen Stadt. Im Norden hatte sich sogar eine dichte Schneedecke gebildet. Auch im Süden fielen dicke Flocken vom Himmel. Doch die weiße Pracht war nur von kurzer Dauer.
-
Ohne A 40-Anschlussstelle Frillendorf steht Essen im Stau - Essen - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/essen/ohne-anschluss-steht-essen-im-stau-id9118885.html
Sollte die Stadt nicht wie beabsichtigt die A 40-Anschlussstelle Frillendorf Nord an der Schönscheidt-Straße bauen können, drohen dem innerstädtischen Verkehr massive Probleme und tausende Autos pro Tag mehr. Die Zahl der Straßen, die die zusätzlichen…
-
Skandale wie der Bau der Elbphilharmonie in Hamburg gehören mittlerweile zum Alltag - Kultur - derwesten.de
http://www.derwesten.de/kultur/skandale-wie-der-bau-der-elbphilharmonie-in-hamburg-gehoeren-mittlerweile-zum-alltag-id8857249.ht
Von Sydneys Opernhaus bis hin zu Hamburgs Elbphilharmonie: Von planerischer Seriosität sind schöne neue Kulturbauten oft meilenweit entfernt. Kosten werden heruntergelogen, die Kunst haust im Ungefähren. Warum Skandale im öffentlichen Bau kaum überraschen…
-
Skandale wie der Bau der Elbphilharmonie in Hamburg gehören mittlerweile zum Alltag - Kultur - derwesten.de
http://www.derwesten.de/kultur/skandale-wie-der-bau-der-elbphilharmonie-in-hamburg-gehoeren-mittlerweile-zum-alltag-id8857249.html
Von Sydneys Opernhaus bis hin zu Hamburgs Elbphilharmonie: Von planerischer Seriosität sind schöne neue Kulturbauten oft meilenweit entfernt. Kosten werden heruntergelogen, die Kunst haust im Ungefähren. Warum Skandale im öffentlichen Bau kaum überraschen…
-
Warum ein Duisburger für den Abriss seines Hauses klagte - Duisburg - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/warum-ein-duisburger-fuer-den-abriss-seines-hauses-klagte-id10593551.html
Eine eher ungewöhnliche Klage reichte Mehmet Yildirim ein. Er will, dass die Stadt sein Haus samt Bistro in Duisburg-Bruckhausen abreißt.
-
Wie die Düsseldorfer Altstadt enger an den Rhein rückte - Düsseldorf - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/duesseldorf/wie-die-duesseldorfer-altstadt-enger-an-den-rhein-rueckte-id9266549.html
Selbst in Köln weiß man: „Die schönste Rheinpromenade hat Düsseldorf!“. 1990 begann der Bau des Rheinufertunnels in der Landeshauptstadt. Und nur dreieinhalb Jahre später wurde schon die Promenade eröffnet. Erholungssuchende und Spaziergänger wissen das zu…
-
"New Model Army" begeistern beim Ruhrpott Rodeo - Nachrichten aus Wesel, Hamminkeln und Schermbeck - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-wesel-hamminkeln-und-schermbeck/new-model-army-beim-ruhrpott-rodeo-id10708997.html
Die berühmte Gruppe sorgte mit Refused und 39 weiteren Bands beim Ruhrpott Rodeo auf dem Festivalgelände am Flugplatz Schwarze Heide für Partylaune.
-
Verkehr stockt an B1-Schnettkerbrücke und Thier-Galerie Dortmund - Dortmund - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/verkehr-stockt-an-b1-schnettkerbruecke-und-thier-galerie-dortmund-id6552012.html
Am Samstag, 14. April, wird die Verkehrsführung auf der B1 über die Schnettkerbrücke das letzte Mal vor der Fertigstellung des „Mammutbauwerks“ (voraussichtlich im Mai) geändert. Noch eine Baustelle in Dortmund mit Verkehrsbeeinträchtigungen: An der…
-
Iron Maiden kommen 2016 nach Gelsenkirchen - Gelsenkirchen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/iron-maiden-kommen-2016-nach-gelsenkirchen-id11192255.html
Die britische Heavy Metal-Band ist als erster Headliner des Musikfestivals bestätigt. Vom 26. bis 28. Mai 2016 geht Rock im Revier auf der Gelsenkirchener Trabrennbahn in die zweite Runde.