Meintest du:
Www.sme.sk15 Ergebnisse für: www.smb.spk
-
-
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten | SPSG | FRIEDERISIKO · Jubiläumsjahr Friedrich300
https://web.archive.org/web/20111030052506/http://www.spsg.de/index_10133_de.html
Sanssouci, Charlottenburg und mehr als 20 weitere Museumsschloesser, praesentiert auf der offiziellen Homepage der Stiftung Preussische Schloesser und Gaerten Berlin-Brandenburg
-
Blick in die Ausstellung der Nationalgalerie, Menzelsaal - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/IKXL4K3X5PRALOQQSVW6AF5XQT2OVBO5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturprojekte Berlin: Lange Nacht der Museen
http://archiv.lange-nacht-der-museen.de/23/adressen/
Kulturprojekte Berlin: Lange Nacht der Museen
-
Hängenden Gärten Semiramis Babylon Sieben Weltwunder Altertum
http://www.weltwunder-online.de/antike/gaerten-semiramis-babylon.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturprojekte Berlin: Lange Nacht der Museen
http://wayback.archive.org/web/20101123230057/http://archiv.lange-nacht-der-museen.de/23/adressen/
Kulturprojekte Berlin: Lange Nacht der Museen
-
Blick in die Ausstellung "Von Delacroix bis Picasso - Ein Jahrhundert französischer Malerei" vom 04. Sept. 1965 - 20. Okt. 1965 in der Nationalgalerie - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/PQRFNF4X6GMBBSB2Y2H5GTKOILTCY6I3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrichswerdersche Kirche - Berlin.de
https://web.archive.org/web/20130510013040/http://www.berlin.de/orte/sehenswuerdigkeiten/friedrichswerdersche-kirche/
Die Friedrichswerdersche Kirche ist eine von fünf Kirchen, die von Karl Friedrich Schinkel in Berlin verwirklicht worden sind. Die Pfarrkirche des Friedrichswerders war der erste neogotischen Kirchenbau Berlins.
-
Adolf Bastian. Zum Gedenken seines 100. Todestages | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/event/id/termine-3526
Adolf Bastian war nicht nur der Begründer der modernen Ethnologie in Deutschland, sondern auch der Gründungsdirektor des 1886 eröffneten "Königlichen Museums für Völkerkunde", dem heutigen Ethnologischen Museum. Er brach 1850 im Alter von 24 Jahren als…
-
Kunstwerke aus Wachs | Monumente Online
http://www.monumente-online.de/10/01/sonderthema/Madame_Tussaud_Wachsrestaurierung_Moulagen_Wachskunst_Bodemuseum_Flora_Votivfig
Keine Beschreibung vorhanden.