8 Ergebnisse für: www.unhcr.ch
-
Ehemalige UNHCR-FlüchtlingshochkommissarInnen | www.unhcr.ch
https://web.archive.org/web/20150529155928/http://www.unhcr.ch/unhcr/fluechtlingshochkommissar/ehem-hochkommissarinnen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UNHCR: Angelina Jolie wird Sondergesandte | www.unhcr.ch
https://web.archive.org/web/20160512133004/http://www.unhcr.ch/home/artikel/4dccb9206bf05f8e7e07acf66f58190d/unhcr-angelina-jolie-wird-sondergesandte-1.html?L=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UNHCR: Angelina Jolie wird Sondergesandte | www.unhcr.ch
https://web.archive.org/web/20160512133004/http://www.unhcr.ch/home/artikel/4dccb9206bf05f8e7e07acf66f58190d/unhcr-angelina-joli
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kroatien-EU: Billiger Eintritt. Kroatien diskriminiert ungeniert seine Minderheiten. Beitrittsverhandlungen ohne Vorbedingungen legitimieren den kroatischen Nationalismus, 4.10.2005
http://www.gfbv.it/2c-stampa/2005/051004de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutschland: Zahl der Asylbewerber erreicht Jahreshöchststand (erschienen am 11.09.2001)
https://web.archive.org/web/20071107181414/http://www.migration-info.de/migration_und_bevoelkerung/artikel/010602.htm
Die Zahl der Asylbewerber in Deutschland erreichte im Juli dieses Jahres einen neuen Jahreshöchststand und den höchsten Stand seit September 1999. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums stellten im Juli 8.093 Menschen einen Asylantrag, das waren 1.484…
-
Länderprofil: Griechenland - Migration-Info - Newsletter Migration und Bevölkerung 09/03
https://web.archive.org/web/20111108025112/http://www.migration-info.de/mub_artikel.php?Id=030908
Wanderungsbewegungen spielten in der Geschichte Griechenlands schon immer eine bedeutende Rolle. Als sich das Osmanische Reich im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert auflöste, führten damit zusammenhängende Konflikte zu Fluchtbewegungen und…
-
Tschetschenien. Russland begeht Kriegsverbrechen und Voelkermord. Ein Memorandum der Gesellschaft fuer bedrohte Voelker International, 18.11.1999
http://www.gfbv.it/3dossier/cecenia/cecen-dt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Menschenrechte in der Trkei: Kein Ende der ethnischen und religisen Verfolgungen. Von Tilman Zlch, Sarah Reinke und Haydar Karaboya, 25.2.2004
http://www.gfbv.it/3dossier/kurdi/kurtur-de.html
Keine Beschreibung vorhanden.