8,594 Ergebnisse für: kpd
-
Rezension zu: J. Foschepoth: Verfassungswidrig! | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-28063#note1top
Rezension zu / Review of: Foschepoth, Josef: : Verfassungswidrig!. Das KPD-Verbot im Kalten Bürgerkrieg
-
Hinterrücks, aber nicht heimtückisch? | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1982/10/hinterruecks-aber-nicht-heimtueckisch/seite-2
Kölner Staatsanwälte weigern sich seit zwanzig Jahren, die Mörder des KPD-Vorsitzenden anzuklagen
-
GLASNOST Berlin - Protokoll der ersten Sitzung des Kabinetts Hitlers am 30.01.1933
http://www.glasnost.de/hist/ns/19330130protokoll.html
Protokoll der ersten Sitzung des Kabinetts Hitlers am 30.01.1933,Neuwahlen oder Verbot der KPD
-
cms-article1267233 - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv-start/?ressort=ta&dig=1999/10/12/a0174&cHash=5bd2d5df49077ff570af4b077ecf5173
■ Berliner Siegerinnen: Nanette Fleig von der Satire-Partei KPD/RZ kommt ins Kreuzberger Bezirksparlament
-
10.12.2011: Christ und Marxist (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2011/12-10/011.php
Pfarrer Erwin Eckert tritt 1931 in die KPD ein und wird von der Kirche entlassen.
-
Das Gespenst spukt nicht mehr - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/das-gespenst-spukt-nicht-mehr/742094.html
Der Kommunismus ist Geschichte. Aber die KPD bleibt verboten. Das ist sie seit 50 Jahren
-
19.01.2008: Gegen die Klassenjustiz. Kurt Erlebach verstorben (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2008/01-19/014.php
Wie erst jetzt bekannt wurde, starb am 11. Januar der frühere KPD-Funktionär Kurt Erlebach.
-
-
Rezension zu: B. Hoppe: In Stalins Gefolgschaft | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2008-2-084
Rezension zu / Review of: Hoppe, Bert: : In Stalins Gefolgschaft. Moskau und die KPD 1928-1933
-
Die Polizei verhaftet in Dresden zahlreiche KPD-Stadträte
http://www.bommi2000.de/geschichte/20jh/1933/1933notverordnung.php
Die Polizei verhaftet am 1. März 1933 aufgrund der Notverordnung zahlreiche KPD-Stadträte in Dresden.