73 Ergebnisse für: Überweidung
-
Limodorum abortivum (L.) SW. - AGEO (Benennung nach "Info Flora")
http://www.ageo.ch/ageo_orchideen.php?page=limodorum
Beschreibung, Vorkommen und Biotopansprüche von Limodorum abortivum
-
Umweltbundesamt: Moore am Nassköhr
http://www.umweltbundesamt.at/umweltschutz/naturschutz/schutzgebiete/ramsar_gebiete/ramsar_nasskoehr/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vegetarier tun mehr fürs Klima - taz.de
http://www.taz.de/pt/2007/01/05/a0133.1/text
Nach einer neuen Studie der Welternährungsorganisation ist die Viehzucht fürs Klima schädlicher als der Verkehr
-
-
Ingrids-Welt: Südafrika - Overberg - Kogelberg Nature Reserve
http://www.ingrids-welt.de/reise/sa/ovkogelberg.htm
Das Kogelberg Nature Reserve bei Kleinmond.
-
Baumsterben: Wird Weihrauch in Zukunft so wertvoll wie Gold? - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article13778777/Wird-Weihrauch-in-Zukunft-so-wertvoll-wie-Gold.html?config=print
Wissenschaftler schlagen Alarm: Bald wird es fast kein Weihrauch mehr geben. Ursache ist der rapide schrumpfende Bestand an Boswellia-Bäumen.
-
AHO-Bayern Ophrys apifera
http://www.aho-bayern.de/taxa/op_apif.html
Ophrys apifera wird in Wort und Bild von Bayern vorgestellt
-
Die Erde ist des Herrn. Boden schützen – Ernährung sichern. | Deutscher Landfrauen Verband e. V.
https://www.landfrauen.info/aktuelles/pressemeldungen/meldung/landfrauen-in-der-bundesversammlung/?L=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Madagaskar - Länderinformation. Aktion Deutschland Hilft
https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/fachthemen/afrika/madagaskar/
Madagaskar ist ein Inselstaat im Indischen Ozean. Armut prägt das Leben vieler Menschen dort, zudem kommt es immer wieder zu Dürren und gefährlichen Zyklonen.
-
Jürgen OÃenbrügge | Ressourcenkonflikte in Afrika (in 2009-2)
http://www.wissenschaft-und-frieden.de/seite.php?artikelID=1534
Keine Beschreibung vorhanden.