27 Ergebnisse für: ölbooms
-
DIE WELT - Die Fracking-Millionäre
https://archive.is/20150124191144/http://www.welt.de/lesestueck/2015/Fracking/
DIE WELT - Die Fracking-Millionäre
-
Aserbaidschan ist das Land des Feuers - Reiseberichte - TravelingWorld
http://www.traveling-world.de/reisenews-498/Aserbaidschan-ist-das-Land-des-Feuers/
Reisepartner finden, im Reiseforum unterhalten, Sehenswürdigkeiten entdecken oder eigene Reisetipps und Reiseberichte anlegen können Sie bei TravelingWorld. Reisenews - Reiseberichte - Aserbaidschan ist das Land des Feuers
-
Andrea Jeska - Eurasisches Magazin
http://wayback.archive.org/web/20110928052507/http://www.eurasischesmagazin.de/archiv/autoren.asp?autor=as
Das Eurasische Magazin berichtet über Entwicklungen in Politik, Gesellschaft und Kultur auf dem gesamten eurasischen Kontinent.
-
Russland präsentiert Super-Panzer bei Militärparade - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/russland-als-paradestueck-eine-wunderwaffe-1.2467563
Bei der Siegesfeier in Russland zum Kriegsende ist ein neuer Panzertyp der Star. Er steht für die Jahrhundertreform der Streikräfte.
-
Die Angst vor dem eigenen Erdöl | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-3fcc
Der Basler Historiker Daniele Ganser hat eine erste, profunde Geschichte der Schweizer Erdölsuche und Erdölpolitik geschrieben.
-
Isabel dos Santos: Elite von Geburt an – Afrikas erste Milliardärin - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article113441261/Elite-von-Geburt-an-Afrikas-erste-Milliardaerin.html#disqus_thread
Viele Angolaner leben in Armut, während die Elite um Präsident dos Santos immer reicher wird. Dessen Tochter Isabel ist die erste Milliardärin Afrikas – spielt die Macht ihrer Familie aber herunter.
-
ROHSTOFFE: Urkraft aus der Tiefe - DER SPIEGEL 29/2006
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-47603023.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Teuer wird es sowieso | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/0533/stromversorgungsgesetz/teuer-wird-es-sowieso
Es geht ums Prinzip Markt, um Anpassung an die EU und um 180 Millionen Subventionsfranken. Drei Jahre nach dem Volksnein zum Elektrizitätsmarkt- Gesetz (EMG) startet das Parlament in die zweite Marktöffnungsrunde.
-
Musik gegen Armut, Verwahrlosung und Kriminalität | NZZ
http://www.nzz.ch/2007/03/12/fe/articleezy2l_1.126384.html
Mit einer Reihe von Konzerten wird die Sinfónica de la Juventud Venezolana Simón Bolívar zusammen mit ihrem jungen Dirigenten Gustavo Dudamel bei der Osterausgabe von Lucerne Festival gastieren. Das Orchester aus Venezuela bildet nur die Spitze des…
-
Fordern statt fördern | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/2007/nr21/international/14987.html
Ecuadors Regierung möchte auf die Erdölförderung im Amazonas verzichten - dafür will sie allerdings Geld. Ein Gespräch mit dem Energieminister Alberto Acosta.