55 Ergebnisse für: 01.03.08
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Albtrauf Donzdorf - Heubach
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000074
84 Höhlen.Im Oberjura gelegene Höhenzüge am Nordrand der Schwäbischen Alb mit ausgedehnten naturnahen Laubwäldern sowie Wacholderheiden und Felsformationen, großflächige Wiesen am Albrand
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Untere Argen und Seitentäler
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000242
Naturnahe, alpin beeinflusste Flußlandschaft mit hoher natürlicher Dynamik, tief eingschnittene Seitentäler mit naturn. Hangbuchenwäldern, Quellbereichen (Quellmoore, Tuffbildungen), kleine, z.T. verlandetete Seen, Weiher, Pfeifengraswiesen und Auwälder.
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Schönbuch
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000059
Größtes zusammenhängendes Waldgebiet zw. Alb und Stuttgart, bedeutendes Buchenwaldgebiet, Rand mit >600ha Streuobstwiesen, Halbtrockenrasen 70% prioritär, Netz unbelasteter Quellbächen, Bachauen, Galeriewäldern, viele unaufgeforstete Sturmwurfflächen.
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Gebiete um das Laucherttal
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000215
45 Höhlen.Seitental der Donau mit naturnahen Wäldern im Hangbereich, Felsen, Reste von Magerrasen, teilweise beweidet, Fließgewässer sowie Resten von Au- bzw. Galeriewäldern, eines der wenigen Niedermoore der Schwäbischen Alb.
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Nördliche Baaralb und Donau bei Immendingen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000092
Geprägt wird das Gebiet zum einen durch die überwiegend bewaldeten Hochflächen des oberen Juras. Zum anderen durch den teils bewaldeten, teils mit Magerrasen und Wacholderheiden bestandenen Steilabfall zum Donautal hin. Ein weiterer prägender Teil der…
-
Tischtennis-Souvenir - Jahresstatistiken
https://web.archive.org/web/20081021164951/http://www.tt-souvenir.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=31&Itemid
Der Tischtennis-verrückte Sammler und Statistiker Frank Jäger stellt sich und seine Sammelleidenschaft vor und bildet auf seiner Homepage die wohl gröÃte deutsche Plattform zum Thema Tischtennis ab. Sowohl seine einmaligen Statistiken der…
-
Tischtennis-Souvenir - Jahresstatistiken
https://web.archive.org/web/20081021164951/http://www.tt-souvenir.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=31&Itemid=67
Der Tischtennis-verrückte Sammler und Statistiker Frank Jäger stellt sich und seine Sammelleidenschaft vor und bildet auf seiner Homepage die wohl gröÃte deutsche Plattform zum Thema Tischtennis ab. Sowohl seine einmaligen Statistiken der…
-
Tischtennis-Souvenir - 1954
https://web.archive.org/web/20081021165101/http://www.tt-souvenir.de/index.php?option=com_content&task=view&id=47&Itemid=67
Der Tischtennis-verrückte Sammler und Statistiker Frank Jäger stellt sich und seine Sammelleidenschaft vor und bildet auf seiner Homepage die wohl gröÃte deutsche Plattform zum Thema Tischtennis ab. Sowohl seine einmaligen Statistiken der…
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0017-1549"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220017-1549%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Orkantief Emma in NRW - WDR.de - Panorama
http://wayback.archive.org/web/20080310024157/http://www.wdr.de/themen/panorama/wetter02/winter_2007_2008/sturmtief_emma/index.j
Keine Beschreibung vorhanden.