27 Ergebnisse für: 02291
-
Wanderung über die Wilhelmshöhe in Windeck | GPS Wanderatlas
https://www.ich-geh-wandern.de/wanderung-%C3%BCber-die-wilhelmsh%C3%B6he-in-windeck
Wanderung mit Start in Windeck-Rossel an der Förderschule. Von dort die Rosseler Str. entlang und den Wald hoch bis zur Wilhelmshöhe, dann ein ganzes Stück bergab bis Hoppengarten zur Sieg. Von dort an der…
-
-
Übernachten/Gastronomie | Nümbrecht - Heilklimatischer Kurort
http://www.nuembrecht.de/index.php?id=83
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Zeitreise: Wanderung zur Ruine Kölschbach | GPS Wanderatlas
https://www.ich-geh-wandern.de/zeitreise-wanderung-zur-ruine-k%C3%B6lschbach
Dieser ca. 6,5 km lange Rundweg führt zu den Überresten eines alten Gehöftes, welches fast gänzlich von den Landkarten verschwunden ist. Die Park-/und Startposition liegt unweit der B256 an der Auffahrt nach…
-
-
Naturerlebnispark Panarbora (Nutscheid) | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/naturerlebnispark-panarbora-nutscheid
Das Nutscheid bietet viel Wald, und im Wald kann ein Großstädter so Einiges erleben. Besonders viel Spannung verspricht der Naturerlebnispark Panarbora, der seit einigen Jahren im Aufbau ist und 2015 im Sommer…
-
Naafbachtal | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/naafbachtal
Eigentlich sollte aus dem bei Neunkirchen-Seelscheid gelegenen Naafbachtal im Südwesten der Mucher Hochfläche eine Talsperre werden – Pläne dafür gab es schon ab 1930. Höfe und Mühlen wurden aufgekauft und…
-
Kurkölner Weg Etappe 6 Drabenderhöhe - Honrath | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/kurk%C3%B6lner-weg-etappe-6-drabenderh%C3%B6he-honrath
Die vorletzte Etappe auf dem Weg vom kurkölnischen Westfalen ins kurkölnische Zentrum – die Domstadt am Rhein – beginnt in Drabenderhöhe am Rande des Homburger Ländchens. Von hier geht es ins benachbarte…
-
Eisvogelweg (Neunkirchen-Seelscheid) | GPS Wanderatlas
https://www.ich-geh-wandern.de/eisvogelweg-neunkirchen-seelscheid
Der Eisvogelweg erkundet von Neunkirchen-Seelscheid auf der Mucher Hochfläche das Naafbachtal, ein rund 850ha großes Naturschutzgebiet, das eigentlich seit den 1930er Jahren für eine Talsperre geflutet werden…