168 Ergebnisse für: 04.10.2006
-
Angela Krauß: Wie weiter. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/angela-krauss/wie-weiter.html
Sonntagmorgen. In den Weiten des Dschungels vor dem Fenster erwachen die Zootiere. Der Schlafgefährte liegt noch in seinen Männerträumen. Auf dem Boden tappt ihr Kastanorka...
-
Wochenbericht 40/2006 – DTF
http://www.tuerkeiforum.net/Wochenbericht_40/2006
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Richard Powers: Das Echo der Erinnerung. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/25353.html
Aus dem Amerikanischen von Manfred Allie und Gabriele Kempf-Allie. Kearney ist die geografische Mitte der USA - und die Mitte von Nirgendwo. Mark überschlägt...
-
Aktion Kornblume: Zwangsumsiedlungen in der DDR | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Aktion-Kornblume-Zwangsumsiedlungen-in-der-DDR,aktionkornblume100.html
Eine Feldblume dient als Namenspatron für eine Aktion, bei der am 3. Oktober 1961 Tausende DDR-Bürger aus dem Grenzgebiet ins Landesinnere vertrieben wurden.
-
Thomas Glavinic: Die Arbeit der Nacht. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/24869.html
Jonas ist allein. Zuerst ist es nur eine kleine Irritation, als die Zeitung nicht vor der Tür liegt und Fernseher und Radio nur Rauschen...
-
Tony Judt: Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/25190.html
Aus dem Englischen von Matthias Fienbork und Hainer Kober. Die erste umfassende Geschichte des modernen Europa. In den vergangenen 60 Jahren hat sich der...
-
Sieben Millionen Erfindungen: Google startet Patentsuche - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/sieben-millionen-erfindungen-google-startet-patentsuche-a-454592.html
Sieben Millionen US-Patente, beginnend ab 1790, hat Google nach eigenen Angaben in seiner neuen Patentsuchmaschine vereinigt. Sie eignet sich prima zum Stöbern - vor allem für Laien.
-
Fachschaft Sozialökonomie der Universität Hohenheim
http://wayback.archive.org/web/20070622173342/https://www.uni-hohenheim.de/fssozoek/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eisler - Kant: Spontaneität
http://www.textlog.de/32648.html
Eisler - Kant: Spontaneität. - Kant-Lexikon. Definition und Bedeutung der philosophischen Begriffe Immanuel Kants von Rudolf Eisler. Philosophie, Logik, Ethik, Ãsthetik
-
Stadt Salzgitter - Wilhelm Schmidt
https://web.archive.org/web/20110807125913/http://www.salzgitter.de/rathaus/presse_news/2006/126010100000016292.php
Keine Beschreibung vorhanden.