3,139 Ergebnisse für: 1156
-
IBASE IM-MB950F - ATX Industrie-Mainboard mit Sockel 1156, VGA, DVI-D, Dual G-LAN, RAID, CF und 4 x Seriell
http://www.rosch-computer.de/content/deu/prodView.asp?pi=IM-MB950F&ix=3920
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hessische Biografie : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
http://www.lagis-hessen.de/pnd/1124341129
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikiloc - Promenade du Souvenir Trail - Reisdorf, Diekirch (Lëtzebuerg)- GPS track
https://de.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=6253076
Promenade du Souvenir Trail - Reisdorf, Diekirch (Lëtzebuerg) Promenade du Souvenir
-
Zeitschrift der Vereines Deutscher Ingenieure - Google Books
https://books.google.de/books?id=Xgo-AQAAMAAJ&q=fritz+Ludloff&dq=fritz+Ludloff&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiN3YK-jc7YAhUS6qQKHSaAB-M4C
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aachen Dom, Dom, Oktogon, Kronleuchter Friedrich Barbarossas : Deutsche Inschriften Online
http://www.inschriften.net/aachen-dom/inschrift/nr/di031-0028.html#content
Die Inschriften des Aachener Doms
-
Biografie von Windolf, Abt von Pegau (gest. 1156)
http://saebi.isgv.de/pnd/139910921
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Artikel mit ‘Klaus Hillenbrand’ - taz.de
http://taz.de/!s=Klaus+Hillenbrand/
Das große linke Nachrichten-Portal der "tageszeitung" aus Berlin: Unabhängig dank mehr als 18.500 GenossInnen.
-
Rayon.co.de - Ihr Rayon Shop
http://www.rayon.co.de
GAP Kleid 'V-SS RAYON' grün, MADEIRA Stickgarn-Schatulle "Rayon", Inhalt: 30 Spulen, Stickgarn Farbnr. 1147 Gütermann 1000 Meter/Spule Viscose Sulky Rayon 40, Dekokissen Rayon APELT, MANGO MAN Badehose 'Rayon' dunkelblau / weiß,
-
Arnold II. von Wied | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/ArnoldIIvonWied.aspx
Arnold von Wied übernahm das Bischofsamt zu einer Zeit, als das Kölner Erzbistum finanziell zerrüttet und durch zahlreiche Fehden geschwächt war. Zu seinen vordringlichen Aufgaben gehörten daher die Wiederherstellung der erzbischöflichen Autorität im…
-
Burg Straufhain
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=1052
Die benachbarten Siedlungen "strufedorp" (heute Streufdorf) und "siduchestat" (heute Seidingstadt), beide gehören heute zur Gemeinde Straufhain, werden 800 gemeinsam in einer Urkunde genannt, die Burg könnte zu dieser Zeit schon existiert haben. Damals…