21 Ergebnisse für: 12.9.2015
-
Christoph Blocher erweitert seinen Zeitungsbesitz | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/uebernahme-durch-baz-holding-ag-christoph-blocher-kauft-die-zehnder-regionalmedien-ld.1311020
Die Ostschweizer Verleger-Familie Zehnder hat ihren Wochenzeitungsverlag an die «Basler Zeitung» (BaZ) verkauft. Durch diesen Deal kommt die BaZ, an der auch SVP-Stratege Christoph Blocher beteiligt ist, in den Besitz von 25 Gratistiteln.
-
Hurra, wir sterben aus! | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/in-formation-von-guy-krneta-hurra-wir-sterben-aus-ld.135436
Sebastian Nübling zeigt in der Schiffbau-Box Guy Krnetas Stück «In Formation». Das Lied vom Tod der Presse hat für einen vergnüglichen Abend die Theaterbühne erreicht.
-
-
Der gut getarnte Nazi | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/thurgau/kanton/Der-gut-getarnte-Nazi;art123841,4352982
Die bewegte Karriere eines Frauenfelder Sportarztes, der jahrelang heimlich mit den Nazis sympathisierte.
-
Kunst - Typograf Adrian Frutiger: Seine Schriften erlangten Weltruhm - Kultur - SRF
http://www.srf.ch/kultur/kunst/schriften-mit-weltruhm-typograf-adrian-frutiger-ist-gestorben
Der Schweizer Schriftgestalter gilt als einer der bedeutendsten Schriftgestalter des 20. Jahrhunderts.
-
Publikationen | Hochschule Osnabrück
https://www.fee.hs-osnabrueck.de/de/publikationen/
Die folgende Seite gibt einen Überblick der im Rahmen des fee erfolgten Publikationen, Vorträge und Medienbeiträge.
-
Dölf Früh: «Viel hat mit Zufall zu tun» | NZZ
http://www.nzz.ch/sport/fussball/viel-hat-mit-zufall-zu-tun-1.18611750
Obschon viele Klubs mit Millionenzuschüssen alimentiert werden müssen, ist Dölf Früh überzeugt davon, auf Mäzene verzichten zu können. «Wir hätten mit ihm weitergemacht», sagt St. Gallens Präsident zum Abgang von Jeff Saibene.
-
Im Banne des Sonderfalls | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/im-banne-des-sonderfalls-1.18611609
Jakob Tanner hat eine opulente Geschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert vorgelegt. Der Emeritus der Universität Zürich kreiert darin einen neuen helvetischen Sonderfall.
-
Wo fast jeder mit einem Kriminellen verwandt ist | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/maechtige-mafiosi-und-resignierte-buerger-1.18611782
In der Heimat der 'Ndrangheta ist die Armut gross und der Staat kaum präsent. Platì und andere Dörfer in Südkalabrien werden seit Jahren zwangsverwaltet und von der Politik vernachlässigt.
-
EU in Auflösung? | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2015/oktober/eu-in-aufloesung
Der Kontrast könnte größer nicht sein: Während vor einem Vierteljahrhundert mit dem Abbau der Grenzzäune zwischen Ungarn und Österreich der Weg zur deutschen Vereinigung und zu einem neuen, freien Europa in West und Ost geebnet wurde, erleben wir dieser…