46 Ergebnisse für: 12131415161718
-
WeiÃwasseraner Eishockey-Schülermeister von 1990/91 trafen sich
https://web.archive.org/web/20170104164130/http://www.lr-online.de/regionen/weisswasser/Weisswasseraner-Eishockey-Schuelermeister-von-1990-91-trafen-sich;art13826,1638776
-
Eichstätt: Früher viele Brauereien in und um Eichstätt Auch die Schwestern von St. Walburg stellten Bier her
https://archive.today/20161229104101/http://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Eichstaett-Reinheitsgebot-Aus-ueber-100-wurden-vier;art575,3307211
Eichstätt (EK) Die Kasse des Hochstifts Eichstätt profitierte dereinst auch vom Durst seiner Untertanen. Im Jahr 1620 war nämlich eine "Aufschlagordnung" für Bier, Wein und Met (Honigwein) erlassen worden. Damit nicht genug, das Fürstbistum betrieb im 18.…
-
WeiÃwasser: Das Schicksal von Reinhold Greiner bleibt unklar :: lr-online
https://web.archive.org/web/20151210125006/http://www.lr-online.de/regionen/weisswasser/Das-Schicksal-von-Reinhold-Greiner-bleib
Im Herbst 1939 hatte die sowjetische Diplomatie bei den französischen Behörden erreicht, dass 150 Interbrigadisten aus dem Lager Gurs in die Sowjetunion ausreisen durften. Mit dem sowjetischen Frachtschiff „Sibir“ fuhr
-
WeiÃwasser: Das Schicksal von Reinhold Greiner bleibt unklar :: lr-online
https://web.archive.org/web/20151210125006/http://www.lr-online.de/regionen/weisswasser/Das-Schicksal-von-Reinhold-Greiner-bleibt-unklar;art13826,2377420,0
Im Herbst 1939 hatte die sowjetische Diplomatie bei den französischen Behörden erreicht, dass 150 Interbrigadisten aus dem Lager Gurs in die Sowjetunion ausreisen durften. Mit dem sowjetischen Frachtschiff „Sibir“ fuhr
-
Amoklauf: Mobbing kann Auslöser sein | all-in.de - das Allgäu online!
https://web.archive.org/web/20090421085818/http://www.all-in.de/nachrichten/allgaeu/marktoberdorf/Marktoberdorf-lok-amok-text;art2762,518277
Marktoberdorf/Obergünzburg Die Frage «Warum» beschäftigt nach der schrecklichen Tat von Winnenden auch die örtlichen Schulen. Eine Woche ist seit dem Amoklauf vergangen, und noch immer tragen sich Kinder und Jugendliche an der Realschule sowie an der…
-
Zahlreiche Verhaftungen in WeiÃwasser und Umgebung :: lr-online
https://web.archive.org/web/20151125222946/http://www.lr-online.de/regionen/weisswasser/Zahlreiche-Verhaftungen-in-Weisswasser-u
Ãber den so genannten ,,Monstreprozess'' vor dem 4. Strafsenat des Reichsgerichts in Leipzig schreibt der Heimathistoriker Gerd Gräber: Da die Kommunisten vor der Machtübernahme der Nazis alle sich bietenden Möglichkeit
-
Zahlreiche Verhaftungen in WeiÃwasser und Umgebung :: lr-online
https://web.archive.org/web/20151125222946/http://www.lr-online.de/regionen/weisswasser/Zahlreiche-Verhaftungen-in-Weisswasser-und-Umgebung;art13826,2355513,0
Ãber den so genannten ,,Monstreprozess'' vor dem 4. Strafsenat des Reichsgerichts in Leipzig schreibt der Heimathistoriker Gerd Gräber: Da die Kommunisten vor der Machtübernahme der Nazis alle sich bietenden Möglichkeit
-
Amoklauf: Mobbing kann Auslöser sein | all-in.de - das Allgäu online!
https://web.archive.org/web/20090421085818/http://www.all-in.de/nachrichten/allgaeu/marktoberdorf/Marktoberdorf-lok-amok-text;ar
Marktoberdorf/Obergünzburg Die Frage «Warum» beschäftigt nach der schrecklichen Tat von Winnenden auch die örtlichen Schulen. Eine Woche ist seit dem Amoklauf vergangen, und noch immer tragen sich Kinder und Jugendliche an der Realschule sowie an der…
-
Der Perfektionist kennt jede Schraube
https://web.archive.org/web/20150416045654/http://www.main-netz.de/nachrichten/serien/vorzeigeunternehmer/art11671,304668
Ist Martin Winterkorn ein Sonntagskind und hat er damit das Glück gepachtet? Die Bilderbuchkarriere des Audi-Chefs könnte es auf den ersten Blick vermuten lassen. Die neuen Audi-Rekordzahlen aus Bayern  ob Pferdestärken der Triebwerke oder…
-
3800 Portionen Suppe pro Tag :: lr-online
https://web.archive.org/web/20151216193647/http://www.lr-online.de/regionen/weisswasser/3800-Portionen-Suppe-pro-Tag;art13826,2429050,0
Nach Kriegsende musste mit der Aufbauarbeit auf allen Ebenen begonnen werden. Vor allem die Produktion in Fabriken und Werken sollte wieder in Gang gebracht werden.