2,634 Ergebnisse für: 1277

  • Thumbnail
    http://www.ich-geh-wandern.de/bad-laasphe

    Einen weithin hoch geachteten Ruf als Kneipp-Heilbad hat die Stadt Bad Laasphe, die das Zentrum des Wittgensteiner Berglands ist. Laasphe wird 1277 erstmals urkundlich erwähnt und trägt seit 1984 das Bad im…

  • Thumbnail
    https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221435-1277%22&key=cql

    ZDB Zeitschriftendatenbank

  • Thumbnail
    https://hs-flensburg.de/hochschule/personen/christra

    Persönliche Seite von Dipl.-Ing. Rainer Christiansen ► Personalrat (Technik und Verwaltung): Beamten-Vertreter 2. Stellvertreter ► Energie und Biotechnologie ★ Erfahren Sie mehr über Zuständigkeiten, Raum, Kontaktmöglichkeiten oder rufen Sie einfach…

  • Thumbnail
    http://www-app.uni-regensburg.de/Fakultaeten/PKGG/Philosophie/Gesch_Phil/alcuin/philosopher.php?id=769

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=702/

    Kronenburg wurde erstmals im Jahre 1277 in einer Urkunde der Abtei Stablo-Malmedy erwähnt. Zu dieser Zeit wurde Kronenburg vom Rittergeschlecht der Edlen von Dollendorf beherrscht. Kurzzeitig entwickelte sich ab 1327 eine eigenständige Kronenburger Linie.…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2628

    Die im Volksmund bezeichnete Wagenburg war eine Gründung der Ritter von Lägelen. Ihre Entstehung wird um 1100 angenommen. Eine erste schriftliche Quelle findet sich 1243 mit der Erwähnung eines Nordewinus de Lagelun. Nur wenige Jahrzehnte später folgte die…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3980/

    Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war 1277 im Besitz der Ritter Kropf, die sich nach der Burg Kropf von Kipfenberg nannten und vorher Ministeriale der Grafen von Hirschberg, Besitzer von Schloss Hirschberg, waren. Am 11. September 1301 verkaufte…

  • Thumbnail
    http://www.kristalle.co.de

    Lulu & Jane Paar Ohrhänger »Set: A1154« verziert mit Kristallen von Swarovski®, silberfarben, Buckley London Ring »Messing rhodiniert Kristall«, weiß, Noisetier: Glasobjekt ´Abstract Colours´, Glas/Kristall, Skulptur, Bernhard Schagemann: Glasvase /…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=4975/

    Die Burganlage ist wohl in der Zeit zwischen 1240 (Kloppberg als Wohnsitz eines Klerikers erwähnt) und 1277 (ab da taucht die Erwähnung als Burg Clopp auf) erbaut worden. Äußerst unwahrscheinlich ist ein römischer Ursprung, da das römische Kastell Bingium…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2529

    Der Ort Schlierbach gab der Burg den ursprünglichen Namen Schlierburg (zwischen 1077 und 1088 in der Lorscher Chronik als Slirburc erwähnt). 1123 wurde die Burg das erste Mal als Burg Lindenfels bezeichnet. Graf Berthold d. J. nannte sich "Graf von…



Ähnliche Suchbegriffe