21 Ergebnisse für: 13.1.2018

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/du-opfer-ein-begriff-macht-karriere-ld.1344508

    Wann ist man ein Opfer? Und was heisst es, ein Opfer zu sein? Die Zürcher Historikerin Svenja Goltermann schreibt ein Kapitel Mentalitätsgeschichte.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/nebenbahnen-auf-der-roten-liste-ld.1462135

    Drei unrentablen Nebenstrecken, die ins Appenzellerland führen, droht das Aus. Doch die Pläne stossen auf Widerstand – Wirtschaftlichkeit hin oder her. Eine Geschichte aus der Voralpenregion, die auch viel über die Schweiz aussagt.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/herbert-luethy-dieser-pionier-der-zeitgeschichte-ld.1346053

    Er war ein grosser Historiker, ein herausragender Publizist, ein unbestechlicher Intellektueller: Was hat uns Herbert Lüthy heute zu sagen? Eine Würdigung zu seinem hundertsten Geburtstag.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/kein-volk-von-edlen-freien-bauern-ld.1347121

    Bis heute erzählt man sich die Geschichte einer Schweiz, die 1291 aus den Alpen heraus ihren Grenzen entgegenwuchs. Ein Trugschluss, wie Simon Teuscher, Professor für Geschichte des Mittelalters, argumentiert.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/wissenschaft/am-ground-zero-des-chicxulub-kraters-ld.1346509

    Zu dem Meteoriteneinschlag, der die Dinosaurier auslöschte, gibt es neue Details: Dank einer Bohrung in dem heute von Sedimenten überdeckten Krater lässt sich genauer rekonstruieren, was damals geschah.

  • Thumbnail
    https://www.psiram.com/de/index.php/Christina_von_Dreien

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/millionaer-links-sucht-neues-medium-ld.1347529

    Die Lancierung des Online-Magazins «Republik» wirft auch ein Licht auf eine besondere Spezies von Millionären: Blocher-Gegner, die Blocher mit ähnlichen Mitteln schlagen wollen.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/die-maennliche-sexualitaet-ist-ein-unerschlossener-kontinent-julia-kristeva-metoo-ld.1350425

    Die aktuelle Geschlechterdebatte sei zu sehr aufs Weibliche konzentriert. Das findet die Psychoanalytikerin Julia Kristeva. Sie erkennt eine Krise der Männlichkeit und macht den «einseitigen» Feminismus unserer Tage dafür verantwortlich.

  • Thumbnail
    https://www.fes.de/referat-naher-mittlerer-osten-und-nordafrika/jugendstudie/

    Die MENA-Jugendstudie der Friedrich-Ebert-Stiftung bietet spannende Einblicke in Lebensgefühl, Selbstverständnis und Zukunftsvorstellungen von Jugendlichen im Nahen Osten und Nordafrika. 9.000 junge Menschen im Alter von 16 bis 30 Jahren aus Ländern wie…

  • Thumbnail
    https://www.uni-giessen.de/fbz/fb03/institute/ifp/Lehrende_Team/Mitarbeiter_innen/pd-dr-janne-mende

    Projektleiterin am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen



Ähnliche Suchbegriffe