37 Ergebnisse für: 15.06.10
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=142591955
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sorgen um Flachsbäke bei Anglern | Landkreis Oldenburg
http://www.kreiszeitung.de/lokales/oldenburg/sorgen-flachsbaeke-anglern-803890.html
Wildeshausen (dr) · Die geplante erhöhte Wasserentnahme durch den Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) treibt Anglern, Naturschützern und Landwirten die Sorgenfalten auf die Stirn. Es ist davon auszugehen, dass die Zahl der eingereichten…
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0025-5300"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220025-5300%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Wifi Kiosk KS-852: Münz-WLAN für Cafébesitzer - News - CHIP Online
https://web.archive.org/web/20100615164338/http://www.chip.de/news/Wifi-Kiosk-KS-852-Muenz-WLAN-fuer-Caf_besitzer_31937812.html
Der KS-852 erinnert an einen alten Münzfernsprecher. Allerdings gibt es hier statt Telefongespräche einen Internetzugang per WLAN ? ideal für Cafés, Bars und Hotels.
-
Bilder manipulierter Geldautomaten 2010
http://www.pfiffige-senioren.de/bildergeldautomat.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Belgien macht vorsichtige Schritte bei EU-Erweiterung | EurActiv
http://wayback.archive.org/web/20100828003216/http://www.euractiv.com/de/erweiterung/belgien-macht-vorsichtige-schritte-bei-eu-e
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Besiedlungswellen per Boot: Chinesen entdeckten Amerika - n-tv.de
https://www.n-tv.de/wissen/Chinesen-entdeckten-Amerika-article6713271.html
Die Ureinwohner Amerikas wanderten vor etwa 15.000 Jahren aus Asien ein. Nun findet eine neue Studie heraus: Danach gab es zwei weitere Wellen der Besiedlung. Die Neuankömmlinge waren mit den heutigen Chinesen verwandt – und kamen per Boot.
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0029-6341"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220029-6341%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Bericht zum "Blutsonntag" vorgelegt: Cameron entschuldigt sich - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Nordiren-erwarten-Blutbericht-article922366.html
38 Jahre nach dem "Blutsonntag" im nordirischen Londonderry entschudlgit sich der britische Premier Cameron für die Gewalt britischer Soldaten. Die Schüsse seien "ungerechtfertigt und nicht zu rechtfertigen", sagt er und legt einen Bericht über den Vorfall…
-
Leitartikel: Kompetenz-Wirrwarr
https://www.wort.lu/de/politik/editorial-kompetenz-wirrwarr-5982a334a5e74263e13c5241
Der Karschnatz ist in vollem Gang. Oder besser gesagt, er war in vollem Gang, denn in den letzten Tagen hat der Regen die Mähdrescher ausgebremst. Ob und wie stark die Kulturen gelitten haben, bleibt abzuwarten.