29 Ergebnisse für: 15.8.2018
-
Kneissl-Hochzeit: Hohe Sicherheitsvorkehrungen - steiermark.ORF.at
https://steiermark.orf.at/news/stories/2930435/
Nach der Zusage des russischen Präsidenten Wladimir Putin für die Hochzeit von FPÖ-Außenministerin Karin Kneissl werden in der Südsteiermark umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Neben Details zur Gästeliste steht jetzt auch der Hochzeitsort…
-
Gründerin der Afghanistanhilfe Vreni Frauenfelder gestorben | NZZ
https://www.nzz.ch/panorama/gruenderin-der-afghanistanhilfe-vreni-frauenfelder-gestorben-ld.1429338
Um den Menschen in Afghanistan zu helfen, schreckte Vreni Frauenfelder auch vor widrigen Umständen nicht zurück. Für ihren Einsatz wurde sie 2016 mit dem Brandenbergerpreis ausgezeichnet.
-
Startseite Eilun Feer Skuul - Aktuelles & Termine
http://www.efs-foehr.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Infrastrukturkonzern Atlantia ist nur ein Teil des Benetton-Reichs | NZZ
https://www.nzz.ch/international/atlantia-nur-ein-teil-des-benetton-reichs-ld.1412217
Der Einsturz der Morandi-Brücke in Genua hat nicht nur den Infrastrukturkonzern Atlantia in den Fokus gerückt, sondern auch die Hauptaktionäre des Unternehmens: Die Familie Benetton. In den sozialen Netzwerken wurden sie mit Schimpf und Schande eingedeckt.
-
Der Bundesrat unterzeichnet den Atomwaffenverbotsvertrag nicht | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/skepsis-gegenueber-atomwaffenverbot-ld.1411879
Die Regierung befürchtet sicherheitspolitische Risiken. Die Empörung ist gross.
-
690 000 Lachse sind in Chile aus einer Zuchtfarm entwichen – das Problem: Sie sind vollgepumpt mit zwei Tonnen Antibiotika | NZZ
https://www.nzz.ch/international/massenflucht-von-zuchtlachsen-ld.1411201?reduced=true
Fischzüchter behaupten zwar, die Lachse stellten für Menschen keine Gefahr dar. Doch Umweltschützer beruhigt das kaum. Die Suche nach den Fischen läuft nun auf Hochtouren.
-
Hitze und Trockenheit begünstigen tropische Zeckenarten | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/hitze-und-trockenheit-beguenstigen-tropische-zeckenarten-ld.1411788
In Deutschland haben Forscher mehrere tropische Zecken der Gattung Hyalomma entdeckt. Diese Arten kommen auch in der Schweiz vor und können den Erreger des gefährlichen Krim-Kongo-Fiebers übertragen. Experten werten jedoch das Risiko eines Ausbruchs als…
-
Die verlassene Dido trauert und singt in den höchsten Tönen | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/dieses-vergessene-stueck-weiss-mehr-ueber-die-fluechtigkeit-von-beziehungen-ld.1411213
Alessandro de Marchi hat an den Festwochen der Alten Musik in Innsbruck erneut eine reizvolle Oper ausgegraben. Altmeister Jürgen Flimm inszeniert sie durchaus schlüssig. Ob das jedoch reicht für einen Sprung ins Repertoire?
-
Genua: Autobahnbrücke stürzt ein – 35 Tote bestätigt | NZZ
https://www.nzz.ch/panorama/autobahnbruecke-stuerzt-in-genua-ein-ld.1411326
Die italienische Regierung hat nach dem verheerenden Brückeneinsturz mit 38 Toten in Genua den Autobahnbetreiber Autostrade ins Visier genommen und fordert zum sofortigen Wiederaufbau der Brücke auf Kosten des Mutterkonzerns Atlantia auf.
-
Wie das Geschäftsmodell der «Herren der Autobahnen» funktioniert – und wieso der Brückeneinsturz es jetzt bedroht | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-herren-der-autobahnen-ld.1411662
Der von der Familie Benetton kontrollierte Infrastrukturkonzern Atlantia steht nicht zum ersten Mal in der Kritik. Auch die EU-Kommission hat Italien schon wegen seiner Praxis im Umgang mit den Betreibergesellschaften ins Visier genommen.