45 Ergebnisse für: 17.12.1985
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Owinger Bühl
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000141
Kirschbaum-Wacholderheide, Halbtrockenrasengesellschaft mit zahlreichen bedrohten Pflanzen- und Tierarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Owinger Bühl
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000141
Kirschbaum-Wacholderheide, Halbtrockenrasengesellschaft mit zahlreichen bedrohten Pflanzen- und Tierarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Ebnet
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000154
Typischer Ausschnitt aus der früher weit verbreiteten, durch extensive Nutzung entstandenen Kulturlandschaft des Kaiserstuhls mit einer großen Artenvielfalt.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Altenberg
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000216
Naturnahe Waldbestände und Halbtrockenrasen mit charakteristischen Steinriegeln mit typischen Tier- und Pflanzengesellschaften.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Nagoldtal (8 Teilgebiete)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2359003000013
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Beim Roten Kreuz (8 Teilgebiete)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000081
Typische Landschaftsteile der Kraichgauer Lößlandschaft mit Terrassen und steilen, trocken heißen Lößböschungen, Rainen, Hohlwegen, Halbtrockenrasen und Feuchtgebieten mit charakteristischen Tier- und Pflanzengemeinschaften.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Mindersbacher Tal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000080
Wiesental im geologisch und erdgeschichtlich bedeutsamen Grenzbereich zwischen dem Oberen Buntsandstein des Schwarzwaldes und dem Muschelkalk der Oberen Gäue; Feuchtgebiete, Trockenrasen, Streuobstbestände und standortgemäße Laubwaldgesellschaften.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Freudenberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1289003000001
Charakteristisches Landschaftsbild; Freifläche zwischen Bad Mergentheim und Igersheim zur Sicherung des Gebietes als Lebens- und Erholungsraum.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Mindersbacher Tal
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000080
Wiesental im geologisch und erdgeschichtlich bedeutsamen Grenzbereich zwischen dem Oberen Buntsandstein des Schwarzwaldes und dem Muschelkalk der Oberen Gäue; Feuchtgebiete, Trockenrasen, Streuobstbestände und standortgemäße Laubwaldgesellschaften.
-
Landeshauptstadt Düsseldorf - Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege - Denkmalliste
https://archive.is/20130903121628/http://www.duesseldorf.de/cgi-bin/denkmal/dsneu.pl?nr=958
Anhand kurzer geschichtlicher und architektonischer Angaben werden Denkmäler in Düsseldorf dargestellt.