32 Ergebnisse für: 19.11.1964
-
Josef Panzenböck, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?01152
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Franz Mayer, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?01096
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Alois Anzenberger, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?00029
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Wien im Rückblick - November 1964
https://web.archive.org/web/20080430183549/http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1964/1164.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Baureihe 115: Bestand und Verbleib
http://www.udokrupp.de/joomla/index.php/loks-d/e-loks-bestand-verbleib/163-baureihe-115-bestand-und-verbleib
Baureihe 115 Bestand und Verbleib
-
Die Kali- u. Steinsalzschächte Deutschlands - 9.1 Buggingen
http://lars-baumgarten.de/die-reviere-und-ihre-sch%C3%A4chte/9-oberrheingraben/9-1-buggingen/
Alle auf Kali- oder Steinsalz geteuften Schächte Deutschlands werden mit Koordinaten und Fotos dargestellt.
-
Dr. Arthur Mussil, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?01303
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Johannes Pohlschneider | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/P/Seiten/JohannesPohlschneider.aspx
Johannes Pohlschneider, als erster Aachener Bischof Teilnehmer eines Ökumenischen Konzils, in Deutschland bekannt als „Schulbischof", sorgte für die konsequente Umsetzung der Beschlüsse des Zweiten Vatikanischen Konzils im Bistum Aachen.
-
1964
http://www.uni-magdeburg.de/uniarchiv/chronik/jahre_brd/1964/11.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Patente aus Deutschland 1960 bis 1969 - Rechnerlexikon
http://www.rechnerlexikon.de/artikel/Patente_aus_Deutschland_1960_bis_1969
Keine Beschreibung vorhanden.