32 Ergebnisse für: 19.6.2008
-
Folding@Home Client für Nvidia-GPUs ist raus - ComputerBase
http://www.computerbase.de/news/allgemein/forschung/2008/juni/foldinghome_client_nvidia-gpus/
Passend zum Start der neuen Nvidia GT200-Grafikkarten-Generation in Form der GeForce GTX 280 und GTX 260 ist nun auch der erste Beta GPU-Client für …
-
LG München I, Urteil vom 18.09.2008 - 7 O 8506/07 - openJur
http://openjur.de/u/471135.html
1. Der Kläger wird verurteilt, an die Beklagte Euro 10.460,– zu bezahlen. 2. Der Kläger hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. 3. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % des zu vo ...
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Ein einziger Augenblick
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=531149
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue SVP Graubünden ist gegründet | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/neue_svp_graubuenden_ist_gegruendet_1.763617.html
Die neue linientreue SVP Graubünden ist offiziell gegründet. Der formelle Akt wurde in St. Moritz vollzogen, wie die Partei mitteilte. Gleichzeitig ist ein Gesuch um Mitgliedschaft bei der SVP Schweiz gestellt worden.
-
Aktuelle Projekte | Maren Niemeyer – Film- & TV-Produktion
http://www.niemeyer-film.de/karawane_der_blumenkinder.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Firmenporträt BMW: Das Unternehmen mit dem blau-weißen Propeller | Aktuell | BR
https://archive.is/20090531215457/http://www.br-online.de/aktuell/bayern-aktuell/firmenportraet-bmw-DID1188598335/index.xml
Einer der großen Autobauer in Deutschland hat seinen Sitz in München: BMW. Dabei gehören Autos eigentlich gar nicht zum Geschäft der Firma, als sie 1917 gegründet wird: Denn das einzige Produkt, das BMW damals herstellt, sind Flugzeugmotoren. Hinweis auf…
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Bank Job
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=531472
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Molière (2007)
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=531392
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wider den Reliquienschrein | NZZ
https://www.nzz.ch/wider_den_reliquienschrein-1.763164
Was im August 1980 mit zwölf Kisten Material – von Max Frisch eigenhändig an die ETH Zürich geschafft – seinen Anfang nahm, hat Walter Obschlager im Laufe der Zeit zum im In- und Ausland bekannten Max-Frisch-Archiv ausgebaut. Die erste Zeit