49 Ergebnisse für: 20.2.1945
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=3531
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Jasper, Heinrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd124446620.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Jansen, Hermann
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117082066.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Höckerlinienweg - Saarschleife Touristik GmbH & Co. KG
https://www.tourist-info.mettlach.de/de/H%C3%B6ckerlinienweg.html
Mettlach an der Saarschleife - Ein Geheimtip für alle, die Ruhe und Entspannung suchen, aber auch für diejenigen, die Ihren Urlaub aktiv genießen wollen.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://87.106.6.17/stolpersteine-hamburg.de/index.php?&MAIN_ID=7&p=37&r_name=&r_strasse=&r_bezirk=&r_stteil=&recherche=recherche&r_sort=Nachname_AUF&BIO_ID=1553
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wingst-Ellerbruch, Kreis Cuxhaven, Niedersachsen
http://www.denkmalprojekt.org/dkm_deutschland/wingst-ellerbruch_ns.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://87.106.6.17/stolpersteine-hamburg.de/index.php?&MAIN_ID=7&p=37&r_name=&r_strasse=&r_bezirk=&r_stteil=&recherche=recherche
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bürgerverein Anrath e.V. - 1945: Das Kriegsende in der Anrather Strafanstalt
http://www.buergerverein-anrath.de/geschichte/ereignis/1945_kriegsendestrafanstalt.shtml
Artikel aus dem Anrather Heimatbuch 1984 von Gottfried Daum
-
XIII. Armeekorps (Bestand) - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/EVXCNETEADKD66KI3YJA5OZTDJUIADPQ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Randolph von Breidbach-Bürresheim | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/randolph-von-breidbach-buerresheim-/DE-2086/lido/57c5881bc07686.634748
Randolph von Breidbach-Bürresheim war ein Widerstandskämpfer des Militärs gegen den Nationalsozialismus. Er stand in Kontakt mit den Verschwörern des 20. Juli 1944. Im Erzbistum Köln wird er heute als Märtyrer verehrt. Randolph von Breidbach-Bürresheim…