28 Ergebnisse für: 24.1.2011
-
Löschen im Internet - Das Recht auf Vergessenwerden — Universität Koblenz · Landau
https://www.uni-koblenz-landau.de/de/koblenz/fb4/iwvi/wi-forum/wi_forum/recht-auf-vergessenwerden
Prof. Dr. Arno Wacker, Uni Kassel
-
Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte ehrt Direktor Prof. Dr. Hans-Jörg Rheinberger
http://idw-online.de/pages/de/news405269
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sechs Monate bedingt nach Attacke auf Hans Fehr | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/uebersicht/sechs-monate-bedingt-nach-attacke-auf-hans-fehr-1.16240956
An der Albisgütlitagung vor einem Jahr hatten mehrere Täter den Zürcher SVP-Nationalrat Hans Fehr verprügelt. Ein Angreifer ist identifiziert und nun mit einer bedingten Freiheitsstrafe von sechs Monaten bestraft worden. Die übrigen Schläger sind…
-
Portugals Präsident Cavaco Silva wiedergewählt | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/portugal_wahlen_cavaco_silva_1.9194608.html
In Portugal ist der konservative Präsident Aníbal Cavaco Silva mit absoluter Mehrheit für eine zweite Amtszeit wiedergewählt worden. Er kam nach Auszählung fast aller Stimmen auf 53 Prozent, sein sozialistischer Kontrahent erhielt knapp 20 Prozent.
-
Bruder Paulus | domradio.de - Katholische Nachrichten
http://wayback.archive.org/web/20120819134607/http://www.domradio.de/paulus/
Jeden Montag gestaltet Kapuzinermönch Bruder Paulus Terwitte die Komplet und freut sich, anschlieÃend mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Bruder Paulus spricht in seiner Sendung âKomplet und Gespräch zur Nachtâ nicht nur über Gott und die Welt,…
-
Freiburg-Schwarzwald.de: Gemeinde St. Märgen im Hochschwarzwald
http://www.freiburg-schwarzwald.de/stmaergen.htm
Infos zur Gemeinde St. Märgen im südlichen Schwarzwald zwischen Freiburg und Feldberg
-
Mit dem Blick in die Zukunft | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/film/mit-dem-blick-in-die-zukunft-1.9195663
Sein liebstes Thema sei ihm nun abhandengekommen, sagte Ivo Kummer mit seinem trockenen Humor bei der Eröffnung der Solothurner Filmtage, und die belustigte Reaktion des Publikums in der Reithalle zeigte, dass die meisten wussten, was er meinte:
-
Smarte Senkrechtstarterin | NZZ
https://www.nzz.ch/smarte_senkrechtstarterin-1.9195560
Sie zählt zu den Top-Talenten der jungen Schweiz. Die Rechtsprofessorin Christiana Fountoulakis unterrichtet in Freiburg und forscht über die Würde des Menschen im Alter.
-
Brandenburger Vereine
http://www.sscbb.de/text/brandenburgervereineprignitz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die lange Spur linksextremer Gewalt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/stadt_region/die-lange-spur-linksextremer-gewalt-1.9210706
Die Spur von Gewalt durch linksextreme Kreise ist lang. Zuletzt waren vor allem sogenannte Öko-Anarchisten aktiv. Dabei wird auch die Gefährdung Unbeteiligter in Kauf genommen.