131 Ergebnisse für: 25.09.2001
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Rot- und Seebachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000001
Naturnahe Wiesentäler im Welzheimer Wald mit artenreichen Fließgewässern, Gehölzsäumen, Feuchtwiesen, Tümpeln, Röhricht, feuchten Hochstaudenfluren, Gebüschgruppen, Erlen-Eschen-Auwald und einem teilweise erhaltenen historischen Mühlkanal, die aus…
-
Shulamit Volkov: Das jüdische Projekt der Moderne. Zehn Essays - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/shulamit-volkov/das-juedische-projekt-der-moderne.html
Die Juden in Deutschland nahmen im 19. Jahrhundert an der allgemeinen Modernisierung der Gesellschaft teil. Aber zugleich beschäftigten sie sich intensiv mit ihrem eigenen...
-
Neutronenbombe | wer-weiss-was.de
http://www.wer-weiss-was.de/theme138/article807795.html
Hallo, in den Achtzigern war von einer Neutronenbombe die Rede. Ich erinnere mich aus Berichterstattungen aus den 80igern das "nur...
-
§ 20 BetrVG Wahlschutz und Wahlkosten Betriebsverfassungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BetrVG&a=20
(1) Niemand darf die Wahl des Betriebsrats behindern. Insbesondere darf kein Arbeitnehmer in der Ausübung des aktiven und passiven Wahlrechts beschränkt werden. (2) Niemand darf die Wahl des Betriebsrats durch Zufügung oder Androhung von
-
§ 1011 BGB Ansprüche aus dem Miteigentum - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/1011.html
Jeder Miteigentümer kann die Ansprüche aus dem Eigentum Dritten gegenüber in Ansehung der ganzen Sache geltend machen, den Anspruch auf Herausgabe jedoch...
-
§ 35 BetrVG Aussetzung von Beschlüssen Betriebsverfassungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BetrVG&a=35
(1) Erachtet die Mehrheit der Jugend- und Auszubildendenvertretung oder die Schwerbehindertenvertretung einen Beschluss des Betriebsrats als eine erhebliche Beeinträchtigung wichtiger Interessen der durch sie vertretenen Arbeitnehmer, so ist auf
-
Schweizerischer Fussballverband - Statistik und Resultate
http://www.football.ch/sfv/nationalteams/u-17/statistik-und-resultate.aspx/tg-826873
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 67 BetrVG Teilnahme an Betriebsratssitzungen Betriebsverfassungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BetrVG&a=67
(1) Die Jugend- und Auszubildendenvertretung kann zu allen Betriebsratssitzungen einen Vertreter entsenden. Werden Angelegenheiten behandelt, die besonders die in § 60 Abs. 1 genannten Arbeitnehmer betreffen, so hat zu diesen Tagesordnungspunkten die
-
Neuer Sonderpädagoge: Erhard Fischer
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/77537/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 32 BetrVG Teilnahme der Schwerbehindertenvertretung Betriebsverfassungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BetrVG&a=32
Die Schwerbehindertenvertretung (§ 177 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch) kann an allen Sitzungen des Betriebsrats beratend teilnehmen.