25 Ergebnisse für: 25.3.2013
-
Billardfreunde Baden – Wikipedia
http://web.archive.org/web/20170819092155/https://de.wikipedia.org/wiki/Billardfreunde_Baden
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gastwirt mit Liebe zur Bildung | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/stadt_region/gastwirt-mit-liebe-zur-bildung-1.18053541
Mit Oskar Bachmann stirbt ein unkonventioneller Bildungs- und Gewerbepolitiker.
-
E-Book-Reader Tolino Shine - Allianz gegen Amazon - Stiftung Warentest
https://www.test.de/E-Book-Reader-Tolino-Shine-Allianz-gegen-Amazon-4523157-0/
Für den neuen E-Book-Reader „Tolino Shine“ sind die konkurrierenden deutschen Buchhandelsketten Thalia, Weltbild, Hugendubel und Club Bertelsmann eine...
-
Category:Military people of Russia – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Military_people_of_Russia?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Wir sehen, was wir glauben – und umgekehrt» | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/bildung/wir-sehen-was-wir-glauben--und-umgekehrt-1.18052980
Die Generation Facebook betont den Individualismus, trotzdem faszinieren Gruppenfotos, was etwa der Erfolg des digitalen Klassenfotoarchivs beweist: 40 Millionen Seitenansichten in drei Monaten. Woher kommt dieser Zauber?
-
Hurra, wir sterben aus! | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/in-formation-von-guy-krneta-hurra-wir-sterben-aus-ld.135436
Sebastian Nübling zeigt in der Schiffbau-Box Guy Krnetas Stück «In Formation». Das Lied vom Tod der Presse hat für einen vergnüglichen Abend die Theaterbühne erreicht.
-
Rezension zu: K. von Harbou: Wege und Abwege | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-20601
Rezension zu / Review of: von Harbou, Knud: : Wege und Abwege. Franz Josef Schöningh, Mitbegründer der Süddeutschen Zeitung. Eine Biografie. Herausgegeben von Maria-Theresia, Lorenz und Rupert von Seidlein
-
Analyse: Russlands Syrienpolitik | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/russland/157047/analyse-russlands-syrienpolitik
Der Syrienkonflikt ist einer der wenigen internationalen Konflikte, in denen Moskau eine zentrale Rolle spielt. Dabei brachte seine Verweigerungshaltung gegenüber jeglichen Versuchen, im Rahmen des UN-Sicherheitsrats internationalen Druck auf das Reg
-
Rezension zu: K. von Harbou: Wege und Abwege | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2013-2-189
Rezension zu / Review of: von Harbou, Knud: : Wege und Abwege. Franz Josef Schöningh, Mitbegründer der Süddeutschen Zeitung. Eine Biografie. Herausgegeben von Maria-Theresia, Lorenz und Rupert von Seidlein
-
Analyse: Russlands Syrienpolitik | bpb
https://www.bpb.de/internationales/europa/russland/157047/analyse-russlands-syrienpolitik?p=1
Der Syrienkonflikt ist einer der wenigen internationalen Konflikte, in denen Moskau eine zentrale Rolle spielt. Dabei brachte seine Verweigerungshaltung gegenüber jeglichen Versuchen, im Rahmen des UN-Sicherheitsrats internationalen Druck auf das Reg