55 Ergebnisse für: 26.03.12
-
Journalist Robert Andreasch: Naziszene in Südbayern immer aktiver | Traunstein
http://www.chiemgau24.de/traunstein/naziszene-suedbayern-immer-aktiver-bayern-chiemgau24-2250537.html
Traunstein - Der Journalist Robert Andreasch beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit der rechtsextremen Szene. Die Entwicklungen in Bayern sieht er als Gefahr.
-
Presse - Berlin Music Commission
http://www.berlin-music-commission.de/presse.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Johannes-Itten-Stiftung - Kunstmuseum Bern
http://www.kunstmuseumbern.ch/de/service/uber-uns/stiftungen/johannes-itten-stiftung-98.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Martin Lauterburg-Stiftung - Kunstmuseum Bern
http://www.kunstmuseumbern.ch/de/service/ueber-uns/stiftungen/martin-lauterburg-stiftung-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uslarer Krankenhaus Ende März dicht | Uslar / Solling
https://www.hna.de/lokales/uslar-solling/uslarer-krankenhaus-ende-maerz-dicht-2253793.html
Uslar. Das insolvente Uslarer Krankenhaus wird Ende des Monats geschlossen. Lediglich der Betrieb des medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) mit den Arztpraxen für Orthopädie, Urologie, Neurologie und Psychiatrie ist auch über den 31. März hinaus…
-
Dachstiftung Kunstmuseum Bern - Zentrum Paul Klee - Kunstmuseum Bern
https://www.kunstmuseumbern.ch/de/service/ueber-uns/organisation_0/dachstiftung-9.html
VisionBern gehört zu den drei national führenden und international viel beachteten Kunstplätzen der Schweiz. Durch die enge Kooperation des Kunstmuseum Bern und des Zentrum Paul Klee bietet Bern ein einzigartiges ganzheitliches Kunst- und…
-
Kunstvermittlung - Kunstmuseum Bern
http://www.kunstmuseumbern.ch/de/service/ueber-uns/abteilungen/kunstvermittlung-71.html//
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Franz Marc - Kunstmuseum Bern
http://www.kunstmuseumbern.ch/de/sehen/sammlung/video-highlights-sammlung/franz-marc-blaues-pferd-ii-899.html
Von früh gilt Franz Marcs Hauptinteresse der Welt der Tiere, denen er sich verbunden fühlt. So auch in diesem Werk, bei welchem der Betrachter die Welt aus der Perspektive des Pferdes zu erleben scheint. Erfahren Sie mehr über den Werdegang und die…
-
Markus Raetz • Druckgraphik • Skulpturen - Kunstmuseum Bern
http://www.kunstmuseumbern.ch/de/sehen/heute/356-markus-raetz-b-120.html
Markus Raetz, geboren 1941, ist einer der renommiertesten Berner Künstler der Gegenwart und eine zentrale Figur der Generation von „künstlerischen Wahrnehmungsforschern“. Sein vielgestaltiges Werk kreist spielerisch um das prozesshafte Erfahren von…
-
Bestandsaufnahme Gurlitt «Entartete Kunst» – Beschlagnahmt und verkauft - Kunstmuseum Bern
https://www.kunstmuseumbern.ch/de/sehen/heute/688-bestandsaufnahme-gurlitt-120.html
In einer Doppelausstellung unter dem Titel Bestandsaufnahme Gurlitt präsentieren das Kunstmuseum Bern und die Bundeskunsthalle in Bonn zeitgleich eine Auswahl von Werken aus dem Nachlass von Cornelius Gurlitt. Erstmals werden die Werke, die der…