25 Ergebnisse für: 26.2.2011
-
Eigensinn und Improvisationskunst | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/eigensinn-und-improvisationskunst-1.9687796
Lyrikverleger waren stets unternehmerische Hasardeure und leidenschaftliche Grenzgänger des literarischen Milieus. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, gehören Gedichtbände im Buchmarkt zu den Exoten. Nun beschreiten zwei Verlage neue Wege in der Publikation…
-
Tod eines Priesters | NZZ
https://www.nzz.ch/tod_eines_priesters-1.9685591
Ein Genfer Priester wird des sexuellen Missbrauchs verdächtigt und verzeigt; kurz darauf erhängt er sich. Der Fall, der das Bistum Lausanne-Genf-Freiburg aufwühlt, zeigt exemplarisch, wie schwierig in solchen Fällen eine gute Kommunikation ist.
-
"Guttenberg" "Copy-and-Paste-Affäre" -site:wikipedia.org - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&lr=&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&as_qdr=all&q=%22Guttenberg%22+%22Copy
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Putsch ohne Blutvergiessen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/ghadhafi_staatsstreich_libyen_1.12259369.html
In den frühen Morgenstunden des ersten Septembers jährt sich der Staatsstreich in Libyen zum 42. Mal. Aus einer Gruppe von rund fünfzig unbekannten Offizieren stieg der junge Berber Muammar al-Ghadhafi sehr rasch zum mächtigsten Mann im Staat auf.
-
«Die USA stehen schlechter da als Griechenland» | NZZ
http://www.nzz.ch/finanzen_alt/nachrichten/die-usa-stehen-schlechter-da-als-griechenland-1.9841323
Berücksichtigt man zusätzlich zu den Staatsschulden die impliziten Zahlungsversprechen der Sozialsysteme der USA, dann klafft in dem Land eine fiskalische Lücke von rund 200 Billionen Dollar. Im Vergleich zum BIP ist diese grösser als in Griechenland. Laut…
-
"Copy-and-Paste-Affäre" -site:wikipedia.org - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&lr=&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&as_qdr=all&q=%22Copy-and-Paste-Aff%C3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dober Hans Martin, Apl. Prof. Dr.
https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/evangelisch-theologische-fakultaet/personen/personalseiten-details/apl-prof-pd/dober-hans-martin-apl-prof-dr/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schielendes Opossum Heidi ist tot | Newsticker - Frankfurter Rundschau
https://archive.today/2013-02-06/http://www.fr-online.de/home/schielendes-opossum-heidi-ist-tot,1472778,10910628,view,asTicker.html
Das schielende Opossum Heidi aus dem Leipziger Zoo ist tot. Die dreieinhalb Jahre alte Beutelratte wurde eingeschläfert. ...
-
Die Gesichter des Widerstands | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/libyen_opposition_1.10000313.html
In Libyen nimmt der Widerstand allmählich Gestalt an: Der Übergangsrat, dem führende Figuren angehören, hat den Reformer Mahmud Jibril zum Chef einer Übergangsregierung bestimmt. Die Reformer bereiten sich damit auf eine Zeit ohne das Ghadhafi-Regime vor.
-
Autorität und Erlösung | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/autoritaet_und_erloesung_1.9687832.html
Rudolf Steiner, der Begründer der anthroposophischen Weltanschauung, wurde am 27. Februar vor hundertfünfzig Jahren geboren. Nachfolgend der Versuch, einige Motive seines Lebenswegs zu erkunden.