56 Ergebnisse für: 27.11.10
-
zweitewelle - Das unabhängige Handball-Online-Magazin
http://wayback.archive.org/web/20110106163900/http://www.zweitewelle.de/dln/torschuetzen_spielerdetails.php?id=190
Keine Beschreibung vorhanden.
-
zweitewelle - Das unabhängige Handball-Online-Magazin
http://wayback.archive.org/web/20110106164033/http://www.zweitewelle.de/dln/torschuetzen_spielerdetails.php?id=185
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Silke Lautenschläger und Dirk Metz ein Paar | Politik
http://www.hna.de/nachrichten/hessen/ex-ministerin-lautenschlaeger-ex-regierungssprecher-dirk-metz-sind-paar-1024872.html
Wiesbaden. Die frühere hessische Umweltministerin Silke Lautenschläger und Ex-Regierungssprecher Dirk Metz (beide CDU) sind nun auch offiziell ein Paar. Was in der Wiesbadener Politszene seit langem als sicher galt
-
zweitewelle - Das unabhängige Handball-Online-Magazin
http://wayback.archive.org/web/20110106164134/http://www.zweitewelle.de/dln/torschuetzen_spielerdetails.php?id=184
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Richard Stark - Autoren - Hanser Literaturverlage
http://www.richard-stark.de/
Richard Stark, geboren 1933 in Brooklyn, gestorben 2008 in Mexiko, ist eines der Pseudonyme des mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Schriftstellers ...
-
-
NRW: Gymnasien: Turbo-Abitur soll bleiben | RP ONLINE
https://web.archive.org/web/20101130064429/http://www.rp-online.de/landtagswahl/nachrichten/Gymnasien-Turbo-Abitur-soll-bleiben_
Düsseldorf (RP). Auf das Angebot der rot-grünen Landesregierung, am 'Schulversuch' zur Wiedereinführung des Abiturs nach neun Jahren (G 9) teilzunehmen, haben die Gymnasien bislang nicht reagiert. Dies geht aus einer Antwort von NRW-Schulministerin…
-
NRW: Gymnasien: Turbo-Abitur soll bleiben | RP ONLINE
https://web.archive.org/web/20101130064429/http://www.rp-online.de/landtagswahl/nachrichten/Gymnasien-Turbo-Abitur-soll-bleiben_aid_935559.html
Düsseldorf (RP). Auf das Angebot der rot-grünen Landesregierung, am 'Schulversuch' zur Wiedereinführung des Abiturs nach neun Jahren (G 9) teilzunehmen, haben die Gymnasien bislang nicht reagiert. Dies geht aus einer Antwort von NRW-Schulministerin…
-