570 Ergebnisse für: 28.07.2016
-
Ein Grieche erobert Chicago | News, Termine, Streams auf TV Wunschliste
http://www.wunschliste.de/serie/ein-grieche-erobert-chicago
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://www.bsb-muenchen-digital.de/~web/web1025/bsb10253126/images/index.html?digID=bsb10253126&pimage=256&v=pdf&nav=0&l=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flughafen Frankfurt-Hahn: Rheinland-Pfalz könnte Insolvenzgefahr bannen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/krisen-flughafen-hahn-noch-monate-vor-insolvenz-gesichert-a-1105081.html
Interessenten am Flughafen Frankfurt Hahn feilen noch an Businessplänen. Dennoch fürchtet Aufsichtsratschef Salvatore Barbaro bis dahin keine Insolvenz. Ein Kredit könne die Notlage überbrücken.
-
Ländereinrichtungen und (Landes-)Initiativen — e-teaching.org
https://www.e-teaching.org/projekt/politik/laenderzentren/programme
In Kurzportraits werden (in alphabetischer Reihenfolge der Bundesländer) die verschiedenen Einrichtungen und Initiativen auf Landesebene vorgestellt: Welche Ziele verfolgen sie, wie sieht die Organisationsstruktur aus und welche Serviceleistungen bieten…
-
Stephan Hain - 2018/2019 - Spieler - Fussballdaten
https://www.fussballdaten.de/spieler/hainstephan/
Der Fußballspieler Stephan Hain ist in der Saison 2018/2019 bei SpVgg Unterhaching unter Vertrag und wird dort im Sturm eingesetzt. Stephan Hain wurde am 27.09.1988 geboren.
-
Stephan Hain - 2018/2019 - Spieler - Fussballdaten
http://www.fussballdaten.de/spieler/hainstephan/2012/#Bundesliga
Der Fußballspieler Stephan Hain ist in der Saison 2018/2019 bei SpVgg Unterhaching unter Vertrag und wird dort im Sturm eingesetzt. Stephan Hain wurde am 27.09.1988 geboren.
-
Ansbach und Würzburg: Beide Attentäter hatten Kontakte in Nahen Osten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ansbach-und-wuerzburg-beide-attentaeter-hatten-kontakte-in-nahen-osten-a-1105207.html
Bis kurz vor den Anschlägen in Würzburg und Ansbach sollen sich die Täter mit Kontaktpersonen im Nahen Osten ausgetauscht haben. Unklar ist allerdings noch, wer die jeweiligen Gesprächspartner waren.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Stiel-Eiche, Keilerweg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2229013000022
Die freistehende Eiche bildet einen markanten Wegpunkt am Rande des Grenzhöfer Waldes. Ihr zweistämmiger Stamm und ihre natürlich ausgebildete Krone prägen das Landschaftsbild. Sie bildet mit weiteren Eichen den Waldrand als Grenze zu den…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Japanischer Schnurbaum, Schillerplatz
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2229013000040
Baumliebhaber werden den Schnurbaum (Styphnolobium japonicum) auf dem Schillerplatz interessant finden. In seiner noch jungen Lebensphase von etwa 70 Jahren, steht dieser Baum völlig gesund da. Solitär auf der Wiese stehend imponiert er alleine schon durch…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Stiel-Eiche, Friedrichsfelder Eck
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2229013000020
Der freistehende Baum bildet mit seiner ungehindert gewachsenen Krone einen herausragenden Punkt in einer Umgebung, die durch landwirtschaftliche Flächen dominiert wird. Sie stellt nicht nur einen markanten Punkt in der Landschaft dar, sondern ist für…