58 Ergebnisse für: 28.7.2019

  • Thumbnail
    http://www.z-n-e.info/?root=4&sub=4&lang=en

    Die EXPEDITIONEN IN ÄSTHETIK & NACHHALTIGKEIT zeigen künstlerische Praktiken, die zur Erhaltung des Planeten beitragen und Einfluss auf bewusstes Konsumverhalten nehmen wollen, ökonomisch rentabel sind und künstlerische Positionen, in denen sich die…

  • Thumbnail
    http://webmuseen.de/trachtenmuseum-pfullingen.html

    Trachtenmuseum, PfullingenTrachtensammlung des Schwäbischen Albvereins. Trachten des Königreichs Württemberg und angrenzender Gebiete.

  • Thumbnail
    http://www.freilichtbuehne-marklohe.de/

    Theater & Kultur - Heimatspiele Marklohe

  • Thumbnail
    http://www.stifturach.de/

    Auf der Startseite von Stift Urach finden Sie: die kommende Ausstellung, die Losung des heutigen Tages, Veranstalungshinweise, Monatsangebote und freie Seminare.

  • Thumbnail
    http://www.z-n-e.info/?root=2&sub=1&lang=en&test=1

    Die EXPEDITIONEN IN ÄSTHETIK & NACHHALTIGKEIT zeigen künstlerische Praktiken, die zur Erhaltung des Planeten beitragen und Einfluss auf bewusstes Konsumverhalten nehmen wollen, ökonomisch rentabel sind und künstlerische Positionen, in denen sich die…

  • Thumbnail
    http://webmuseen.de/naehmaschinenmuseum-gebrueder-mey-albstadt-lautlingen.html

    Nähmaschinenmuseum Gebrüder Mey, LautlingenGeschichte der Nähmaschine, deren Entwicklung die Mitte des 19. Jahrhunderts in der Region Albstadt einsetzende industrielle Herstellung von Trikotagen prägte. 350 Haushalts-, Gewerbe- und Kindernähmaschinen,…

  • Thumbnail
    http://webmuseen.de/liegnitzer-sammlung-wuppertal.html

    Liegnitzer Sammlung, WuppertalGeschichte der schlesischen Stadt Liegnitz. Steinwerkzeuge, Ringe, Geräte aus Bronze und Graburnen. Urkunde mit Siegel aus dem Jahr 1438 sowie Gold- und Silbermünzen. Kupfer- und Stahlstiche zur Entwicklung der Stadt vom 16.…

  • Thumbnail
    http://webmuseen.de/waldarbeitsmuseum-elmstein.html

    Waldarbeitsmuseum, ElmsteinTechnik und Geschichte der Waldarbeit im Elmsteiner Wald: 5.000 Jahre altes Feuersteinbeil, keltisch-römisches Eisenbeil aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Forstkultur, Waldbegründung und Holznutzung. Gewinnung von Samen, Geräte zur…

  • Thumbnail
    http://webmuseen.de/miele-museum-guetersloh.html

    Miele-Museum, GüterslohHausmuseum der Firma Miele. Entwicklung der Hausgerätetechnik, Milchzentrifugen, Fahrräder, Motorräder, Motorfahrräder und das Miele Auto.

  • Thumbnail
    http://www.z-n-e.info/?root=10&sub=1&id=83&lang=de

    Die EXPEDITIONEN IN ÄSTHETIK & NACHHALTIGKEIT zeigen künstlerische Praktiken, die zur Erhaltung des Planeten beitragen und Einfluss auf bewusstes Konsumverhalten nehmen wollen, ökonomisch rentabel sind und künstlerische Positionen, in denen sich die…



Ähnliche Suchbegriffe