42 Ergebnisse für: 28.8.2015
-
Flüchtlingsdrama: Noch niemand identifiziert - burgenland.ORF.at
http://burgenland.orf.at/news/stories/2728975/
Laut Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil gibt es noch keine Hinweise auf die Identität einzelner Opfer des A4-Flüchtlingsdramas, bei dem 71 Menschen in einem Schlepper-Lkw starben. Unterdessen ist in Ungarn ein fünfter Verdächtiger festgenommen…
-
die tiwag.org - Kultur in Alpbach oder Kleines Sommerrätsel samt sofortiger Auflösung
http://www.dietiwag.org/index.php?id=4650
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lenker will A4-Schlepper gesehen haben - burgenland.ORF.at
http://burgenland.orf.at/news/stories/2729045/
Ein ungarischer Fernfahrer will den Lkw, in dem am Donnerstag auf der A4 71 tote Flüchtlinge entdeckt worden sind, bereits am Mittwochvormittag auf der A4 gesehen haben. Er habe auch den Schlepper gesehen, sagte er gegenüber dem Internetportal Index.hu.
-
Israel: Christen demonstrieren für Bildungsgleichheit - religion.ORF.at
http://religion.orf.at/stories/2730285/
Tausende christliche Araber haben am Sonntag in Jerusalem gegen Diskriminierung im israelischen Schulsystem demonstriert. Sie versammelten sich vor dem Büro des Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu.
-
Neue Staffel "Die Kirche bleibt im Dorf": Letzte Runde für die schwäbische Serie an Weihnachten | SWR Fernsehen | SWR.de
https://www.swr.de/film/neue-staffel-die-kirche-bleibt-im-dorf-letzte-runde-fuer-die-schwaebische-serie/-/id=5791128/did=1972551
"Die Kirche bleibt im Dorf" geht definitiv in die letzte Runde. Auch diesmal gehen die Ober- und Unterrieslinger nicht zimperlich miteinander um. Der Humor der Serie bleibt so schwarz wie eh und je.
-
Neue Staffel "Die Kirche bleibt im Dorf": Letzte Runde für die schwäbische Serie an Weihnachten | SWR Fernsehen | SWR.de
https://www.swr.de/film/neue-staffel-die-kirche-bleibt-im-dorf-letzte-runde-fuer-die-schwaebische-serie/-/id=5791128/did=19725510/nid=5791128/lh7qf6/index.html
"Die Kirche bleibt im Dorf" geht definitiv in die letzte Runde. Auch diesmal gehen die Ober- und Unterrieslinger nicht zimperlich miteinander um. Der Humor der Serie bleibt so schwarz wie eh und je.
-
Pressemitteilungen - Pressemitteilung vom 16.10.2015
http://www.kzbv.de/pressemitteilung-vom-16-10-2015.970.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The F-Word - Von wegen gute Freunde!, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/nc/kinokritiken/einzelansicht/the-f-word---von-wegen-gute-freunde,545759.html
Ein ehemaliger Medizinstudent, der den Glauben an die Liebe verloren hat, lernt eine junge Animatorin kennen. Zwischen beiden funkt es, doch wissen sie mit ihren Gefühlen nicht umzugehen. Dialogreiche, von ausgefallenen Situationen geprägte romantische…
-
Bis zu 1.500 neue Plätze für Flüchtlinge - noe.ORF.at
http://noe.orf.at/news/stories/2730336/
10.850 Flüchtlinge werden in Niederösterreich betreut. Bis Mitte Oktober sollen weitere 1.000 bis 1.500 Plätze entstehen. Landeshauptmann Pröll mahnte erneut auch die Verantwortung der Europäischen Gemeinschaft und der UNO ein.
-
«Der Alpstein ist wie ein Rahmen. Er gibt einem Halt» | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/nachrichten/kultur/kultur/Der-Alpstein-ist-wie-ein-Rahmen-Er-gibt-einem-Halt;art253649,4335195
Marlies Schoch ist einst als Entwicklungshelferin nach Marokko aufgebrochen, später war sie zehn Jahre lang Primarlehrerin in Vasön im Taminatal. 1971 landete sie eher zufällig auf der Hundwiler Höhe. Seither ist die Gaststube jeden Tag geöffnet, 365 Tage…