14 Ergebnisse für: 2f1758611
-
Ein „Messias“ voller Saft und Kraft : Ulrich Haspel dirigierte versiert Händels Oratorium in der Erphokirche - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Kultur/2013/02/Ein-Messias-voller-Saft-und-Kraft-Ulrich-Haspel-dirigierte-versiert-Haendels-Oratorium-in-der-Erphokirche
Die Liebe auf den ersten Ton – sie gibt es in der Musik gar nicht so selten. Georg Friedrich Händel wusste das. Weshalb sonst hätte er diese Tenor-Arie geschrieben? Zunächst die ...
-
Als wäre es gestern gewesen : Westfalens älteste Urkunde wird 1200 Jahre alt - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Kultur/Als-waere-es-gestern-gewesen-Westfalens-aelteste-Urkunde-wird-1200-Jahre-alt
Der Weg ganz tief hinein in die Geschichte ist eigentlich gar nicht weit. Im Magazin des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen am münsterischen Bohlweg lagert bei idealen klimatischen Bedingungen ...
-
Kapitulation vor einem Kürzel : Das frühere Westfälische Landesmuseum heißt künftig „LWL-Museum für Kunst und Kultur“ - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Kultur/Kapitulation-vor-einem-Kuerzel-Das-fruehere-Westfaelische-Landesmuseum-heisst-kuenftig-LWL-Museum-fuer-Kunst-und-Kultur
Namen sind Schall und Rauch. Sagt der Volksmund. Was nicht stimmt. Namen bezeichnen Menschen, Dinge, Institutionen. Sie sagen etwas aus über Inhalte und Ziele. Manche Namen wirken veraltet, ...
-
Kapitulation vor einem Kürzel : Das frühere Westfälische Landesmuseum heißt künftig „LWL-Museum für Kunst und Kultur“ - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Kultur/Kapitulation-vor-einem-Kuerzel-Das-fruehere-Westfaelische-Landesmuseum-heisst-kuenftig-LWL-Muse
Namen sind Schall und Rauch. Sagt der Volksmund. Was nicht stimmt. Namen bezeichnen Menschen, Dinge, Institutionen. Sie sagen etwas aus über Inhalte und Ziele. Manche Namen wirken veraltet, ...