31 Ergebnisse für: 2f2686135
-
Kasper König bei Rotary-Clubs : „Bitte kein westfälisches Florida“ - Münster - Münstersche Zeitung
http://www.muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Muenster/2824982-Kasper-Koenig-bei-Rotary-Clubs-Bitte-kein-westfaelisches-Flor
Prof. Kasper König, künstlerischer Leiter der Skulpturen-Projekte 2017, war zu Gast bei den sechs münsterischen Rotary-Clubs. Dabei mahnte er die Stadt, Münster nicht zu einem ...
-
Bahnunglück Roxel : Boden nach Unfall verseucht - Münster - Münstersche Zeitung
http://www.muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Muenster/1814307-Bahnunglueck-Roxel-Boden-nach-Unfall-verseucht
Wahrscheinlich noch bis Donnerstag bleibt die Bahnstrecke von Münster nach Havixbeck gesperrt. Derzeit wird an der Unfallstelle das Erdreich ausgekoffert, dann muss das Gleisbett neu ...
-
Erneut wurden Stolpersteine verlegt : Gedenken an NS-Opfer - Münster - Münstersche Zeitung
http://muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Muenster/2207565-Erneut-wurden-Stolpersteine-verlegt-Gedenken-an-NS-Opfer
Der Künstler Gunter Demnig hat sechs Stolpersteine für die deportierte jüdische Familie Albert Gumprich im Südviertel verlegt.
-
Christoph Tiemanns neues Programm : Reichlich Munition verballert - Münster - Münstersche Zeitung
http://www.muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Muenster/2599851-Christoph-Tiemanns-neues-Programm-Reichlich-Munition-verballert
Mit der Zugabe begann die Premiere des neuen Programms von Christoph Tiemann, der sich am Freitagabend erst langsam vom Schock erholte, dass nun „ein Witz ins Weiße Haus einzieht“. Er ...
-
Christoph Tiemanns neues Programm : Reichlich Munition verballert - Münster - Münstersche Zeitung
http://www.muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Muenster/2599851-Christoph-Tiemanns-neues-Programm-Reichlich-Munition-verballe
Mit der Zugabe begann die Premiere des neuen Programms von Christoph Tiemann, der sich am Freitagabend erst langsam vom Schock erholte, dass nun „ein Witz ins Weiße Haus einzieht“. Er ...
-
Radroute Historische Stadtkerne : „Kleine Schwester“ hat viele Reize - Steinfurt - Münstersche Zeitung
http://www.muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Steinfurt/2286738-Radroute-Historische-Stadtkerne-Kleine-Schwester-hat-viele-Reize
Radreisen liegen im Trend – Natur- und Kulturerlebnisse lassen sich ideal kombinieren. Die 100-Schlösser-Route ist der beste Beweis dafür. Die Mutter aller Radstrecken für Freizeitradler ...
-
Radroute Historische Stadtkerne : „Kleine Schwester“ hat viele Reize - Steinfurt - Münstersche Zeitung
http://www.muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Steinfurt/2286738-Radroute-Historische-Stadtkerne-Kleine-Schwester-hat-viele-R
Radreisen liegen im Trend – Natur- und Kulturerlebnisse lassen sich ideal kombinieren. Die 100-Schlösser-Route ist der beste Beweis dafür. Die Mutter aller Radstrecken für Freizeitradler ...
-
Anschlag auf geplante Flüchtlingsunterkunft : Polizei nimmt zwei Hiltruper fest - Münster - Münstersche Zeitung
http://www.muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Muenster/2403911-Anschlag-auf-geplante-Fluechtlingsunterkunft-Polizei-nimmt-zwei-Hiltruper-fest
Schneller Fahndungserfolg für die Ermittler: Nur wenige Tage nach dem zweiten Brandanschlag auf die sich noch im Bau befindliche Flüchtlingsunterkunft in Hiltrup hat die Polizei zwei junge ...
-
Kasper König bei Rotary-Clubs : „Bitte kein westfälisches Florida“ - Münster - Münstersche Zeitung
http://www.muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Muenster/2824982-Kasper-Koenig-bei-Rotary-Clubs-Bitte-kein-westfaelisches-Florida
Prof. Kasper König, künstlerischer Leiter der Skulpturen-Projekte 2017, war zu Gast bei den sechs münsterischen Rotary-Clubs. Dabei mahnte er die Stadt, Münster nicht zu einem ...
-
Koalition bietet Stadtdirektor Schultheiß anderen Job : CDU und Grüne nicken Partnerschaft ab - Münster - Münstersche Zeitung
http://www.muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Muenster/2346301-Koalition-schlaegt-Stadtdirektor-Schultheiss-neuen-Job-vor-CDU-und-Gruene-nicken-Partnerschaft-ab
CDU und Grüne demonstrierten am Dienstagabend ihren Koalitionswillen. Das gemeinsame Papier stieß auf Wohlwollen. Stadtdirektor Hartwig Schultheiß soll gehen.