79 Ergebnisse für: 3.7.3
-
Wesel | Verlegeorte der Stolpersteine
https://www.wesel.de/de/inhalt-4/verlegeorte-der-stolpersteine/&nid1=41162_15487&s4=21
Die Internetseite der Stadt Wesel.
-
Biotop Forum
http://www.aquarium-forum.at/
Wir diskutieren hier Fragen der SüÃ- & Meerwasseraquaristik, Terrarienbewohner und ihre Bedürfnisse und alles über Gartenteiche.
-
Wesel | Restaurierungswerkstatt
https://www.wesel.de/de/dienstleistungen/restaurierungswerkstatt/&nid1=41162_84524
Wir sind die Retter alter Papiere. Die Papierrestaurierungswerkstatt des Stadtarchivs Wesel wurde 1993 eröffnet, um die umfangreichen geschädigten Weseler Archivbestände vor dem Verfall zu bewahren.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Beverförde zu Werries, von, Friedrich Christian (1702 - 1768-01-31)
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=per&ID=2440
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Stadt Tönisvorst - Gelleshof
http://www.toenisvorst.de/C12575AE0041D944/html/E7D2BE0F4685856FC12575B3003779E0?opendocument&nid1=15544
Auch der Gelleshof im Kehn gehört zu den Adelssitzen in Vorst. Er rechnet zu den ältesten Höfen im Kehn. Noch bis zum Ende des vorigen Jahrhunderts hatte er das typische Aussehen eines Rittergutes.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Beverförde zu Werries, von, Friedrich Christian (1702 - 1768-01-31)
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=2440&url_tabelle=tab_person
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Stadt Tönisvorst - Gelleshof
https://www.toenisvorst.de/de/abt1/gelleshof/
Auch der Gelleshof im Kehn gehört zu den Adelssitzen in Vorst. Er rechnet zu den ältesten Höfen im Kehn. Noch bis zum Ende des vorigen Jahrhunderts hatte er das typische Aussehen eines Rittergutes.
-
Passive Elektroosmose
http://www.tbas.de/Klassische-Elektroosmose.html
Die passive Elektroosmose ist das ältesete angewendete System dieser Art. Die Anwendung und das Wissen ist jedoch wehr komplex und wird von wenigen Fachleuten heute noch beherrscht.
-
Stadt Tönisvorst - Haus Neersdonk
https://www.toenisvorst.de/C12575AE0041D944/html/34BA1835140BE991C12575B3003749E1?opendocument&nid1=13472
Es handelt sich bei diesem alten Adelssitz um eine besonders schöne und erhabene burgartige Anlage, am Rande eines großen Waldgebietes gelegen. Neersdonk bedeutet so viel wie `Anhöhe im Niersbruch'.
-
Wesel | Stolpersteine
https://www.wesel.de/de/dienstleistungen/stolpersteine
Wesel stolpert auch....