34 Ergebnisse für: 30.1.2013
-
Patrycja Domanska. STIMULI - MAK Museum Wien
https://www.mak.at/patrycja_domanska
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LISA TRUTTMANN - MAK Museum Wien
https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1365789215015&article_id=1365789214993
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Der große Schwindel
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=541326
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMWi - Wettbewerb und Regulierung
https://web.archive.org/web/20131011072237/http://www.bmwi.de/DE/Themen/Energie/Energiepolitik/wettbewerb-und-regulierung,did=36
Die Kommunikations- und Informationsplattform des Bundesministeriums fÃŒr Wirtschaft und Technologie
-
Kay Walkowiak. Forms in Time - MAK Museum Wien
https://www.mak.at/kay_walkowiak
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Der große Schwindel
http://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=541326
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMWi - Wettbewerb und Regulierung
https://web.archive.org/web/20131011072237/http://www.bmwi.de/DE/Themen/Energie/Energiepolitik/wettbewerb-und-regulierung,did=363488.html
Die Kommunikations- und Informationsplattform des Bundesministeriums fÃŒr Wirtschaft und Technologie
-
Anna Depenbusch: Sommer aus Papier - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/anna-depenbusch-sommer-aus-papier-a-860738.html
Genug von diesem öden Herbstwetter: Die Hamburger Musikerin Anna Depenbusch holt mit ihrem Pop-Chanson-Album "Sommer aus Papier" die schönen Tage in die dunkle Saison.
-
Deutsche Telekom: Business Marketplace mit Cloud-Support vorgestellt - PC Magazin
http://www.pc-magazin.de/ratgeber/deutsche-telekom-business-marketplace-cloud-support-vorgestellt-1468286.html
Der Business Marketplace der Telekom hat neue CRM-Anwendungen aus der Cloud an Bord. Zentraler Vorteil für mittelständische Firmen: Sie erhalten alle Leistungen aus einer Hand.
-
Mysteriöser Flugzeugabsturz bleibt ungeklärt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/mysterioeser-flugzeugabsturz-bleibt-ungeklaert-1.17969256
Italien zahlt 100 Millionen Euro Schadenersatz wegen des Flugzeugabsturzes bei Ustica von 1980. Das Urteil des Kassationsgerichts klärt den Fall aber noch nicht.