25 Ergebnisse für: 30.10.87
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Obere Bröllerhöhle
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000427
Nischenhöhle im Felsband des Donautalrands mit Mauerresten (mittelalterliche Höhlenburg)
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Rotebrunnen-Höhle
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000399
Die bisher längste Höhle im Donautal, die erforschte Länge beträgt 380 m.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Glasträgerfelsschacht (Bahnhofsschacht)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000434
Schachthöhle 33 m tieg im Jurafelsen
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Burghöhle Dietfurt
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000193
große, zugemauerte Felshöhle im Burgfels
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Jörgenbrunnen und Jörgbrunnenschacht
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000428
Naturnaher Quelltopf (Karstquelle) am Felsfuß und mit dieser angeblich in Verbindungstehende Schachthöhle.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Bröllerschacht
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000426
nur gelegentlich wasserführende Karstquelle am Fuße des Rabenfels und mit dieser in Verbindung stehende Schachthöhle mit verschlossenem Mundloch.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Geierhöhle im Bischofsfelsen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000431
Kluft- und Schachthöhlen im Weißjurafelsen des Donautals (Kimerridge-Kalke)
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Teiche am Landgraben
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000039
Regional bedeutsames Feuchtgebiet, Refugium vielfach gefährdeter Pflanzen- und Tiergesellschaften in einer stark beanspruchten Umgebung (NR: Hessische Rheinebene).
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Fallfelsenhöhle
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000429
Höhle im Jurafelsen (Kimmerridge Kalke)
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Schachthöhle am Teufelsdaumen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000441
Schachthöhle in einem Kalkfelsen oberhalb des Donauufers.