29 Ergebnisse für: 30.8.2012

  • Thumbnail
    http://www.filmdienst.de/nc/kinokritiken/einzelansicht/the-expendables-2,540395.html

    Eine Söldnertruppe wird (nach "The Expendables", 2010) zum zweiten Mal auf eine Mission geschickt: In Albanien soll eine Ladung Plutonium geborgen werden. Für die interessiert sich auch eine Schurkenbande, die den Schützling des "Expendables"-Anführers auf…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/finanzen/literatur/anleger-haben-ihre-rettung-selbst-in-der-hand-1.17541601

    «Haben Sie schon einen Plan B? Die Zeit ist reif dafür.» Mit diesem Satz startet das Buch «Der private Rettungsschirm. Weil Ihnen Staat und Banken im Krisenfall nicht helfen werden».

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20121128065050/http://www.musikmarkt.de/Aktuell/News/GRRR!-Rolling-Stones-kuendigen-neues-Greatest-Hits-Album-an

    War das schon alles? Am "Ruby Tuesday" verkündeten The Rolling Stones das Greatest-Hits-Album "GRRR". Fans hatten eigentlich anderes erwartet...

  • Thumbnail
    http://www.sophie-brahe-schule.de/482.html?PHPSESSID=c64f4226b9385d45927c7be52f85fd57

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/143086/bildungsfernsehen-in-der-ddr

    Dem kulturpolitischen Konzept nach, das darauf abzielte, Werktätigen einen aktiven Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen, sollte das DDR-Fernsehen eine besondere Bildungs- und Erziehungsaufgabe wahrnehmen

  • Thumbnail
    http://plattformbelomonte.blogspot.de/2012/08/amerika21.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/gesellschaft/medien/deutsche-fernsehgeschichte-in-ost-und-west/143188/kabarett-im-ddr-fernsehen

    Satire und Kabarett standen in der DDR in ähnlicher Weise in einem Spannungsfeld zur Politik der Partei und der Staatsführung, hatten jedoch einen weitaus geringeren Spielraum in der Kritik. Das Fernsehen sollte letztlich als ein Medium der Durchsetz

  • Thumbnail
    http://www.benjamingeissler.de/DEUTSCH/bio-DE.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/gesellschaft/medien/deutsche-fernsehgeschichte-in-ost-und-west/143086/bildungsfernsehen-in-der-ddr

    Dem kulturpolitischen Konzept nach, das darauf abzielte, Werktätigen einen aktiven Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen, sollte das DDR-Fernsehen eine besondere Bildungs- und Erziehungsaufgabe wahrnehmen

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/143198/musiksendungen-im-ddr-fernsehen

    Auch im DDR-Fernsehen gab es Musiksendungen mit vergleichbaren Funktionen für die Zuschauer wie im bundesrepublikanischen Fernsehen.



Ähnliche Suchbegriffe